Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Gemälde, Antiquitäten: Auktion: Donnerstag, den 25. und Freitag, den 26. Jänner 1917 (Katalog Nr. 269) — Wien, 1917

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35261#0019
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
H. Tag.
Freitag, den 26. Jänner 1917,
3 Uhr nachmittags.
181. Drei gehenkelte, turmförmige Traglaternen aus durch-
brochenem Eisenblech. Höhe 29 und 20 cm.
i
182. Standkruzifix aus Messing. Höhe 25 cm.
183. Weihbrunnkessel aus Messing gegossen, in Rokokoform. Höhe
18 cm.
184. Gußeiserne Ofenplatte. 16. Jahrhundert Mitte. Darstellung
eines Medaillons, gehalten von zwei Putten, überragt von
Ranken. 66 X 38.
185. Pastellbild. Ansicht eines Tennisplatzes.
186. Kleine Standuhr aus gestanztem Weißmetall, mit figuraler
Darstellung. Wien. Biedermeierzeit. Das Werk signiert Josef
Lindner. Unter Glassturz. Höhe 23 cm.
187. Zwei stehende geflügelte betende Engel. Aus Erlenholz ge-
schnitzt. Im Stile der Nazarener Schule. 19. Jahrhundert erste
Hälfte. Höhe 42 cm.
188. Zwei stehende, aus Holz geschnitzte Figuren, darstellend einen
Bischof und einen König. Höhe 33 cm.
189. Drei aus Holz geschnitzte Figuren, darstellend Maria und
Johannes, von einer Kreuzigungsgruppe. Höhe 33 cm.

17
 
Annotationen