Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Antiquitäten: Arbeiten in Metall (Bronze, Eisen, Kupfer, Messing, Zinn), Arbeiten in Gold, Silber, Halbedelsteinen, Holzbildwerke, Arbeiten in Holz, Kunstmobiliar, Alt-Wiener-, Meißner Porzellan, Steinzeug, Fayencen, Majoliken, Glas, Elfenbein, Email, Lack, Marmor, Alabaster, Terrakotta, Gips, Wachs, Fächer, Textilien (Meßgewänder, Samte, Brokate, Wollstoffe, Gobelin, Spitzen, Stickereien), orientalische Teppiche, prähistorische Funde, ägyptische Ausgrabungen ; Ölgemälde, Aquarelle, Miniaturen ; Auktion: 26. bis 30. April 1920 — Wien, Nr. 307.1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22707#0048
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
822. Möstl Alois. Kiefernwald. Bez.: »Möstl 86.« Aquarell. 22X30 cm.

823. — Motiv aus dem Walde bei Lemberg. Bez.: * Lemberg 5. Juni 1871.« Aquarell. 30X42cm.

824. Angelino Anton. Seufzerbrücke in Venedig. Bez.: »A. Angelino.« Aquarell. 48 X 29 cm.

825. Pinggera H. Tanzstunde im Salon. Bez.: »H. Pinggera.« Oel, Leinwand. 72X 100 cm.
In eichenholzgeschnitztem Rahmen.

826. Schödelberger Johann Nepomuk. Mondlandschaft. Bez. »J. N. Schödelberger fec. 1812.«
Oel, Leinwand. 75X 94 cm.

827. Kaufmann Adolf. Motiv aus Tirol bei Mondbeleuchtung. Bez.: »A. Kaufmann 1907.« Oel,
Leinwand. 98 X 109 cm.

828. Krepp. Kaiser Franz Joseph in Jugendjahren. Kniestück, Kopf Dreiviertelprofil nach rechts
gewendet. Bez.: »Krepp.« Oel, Leinwand. 135X94 cm.

829. Kreyczy Edmund. Weibliche Aktstudie. Bez.: »Edm. Kreyczy, Wien 1893.« Oel, Lein-
wand. 140X73 cm.

830. Monogrammist M. F. Herbst in den Praterauen. Oel, Leinwand. 76X58 cm.

831. Krüger. Laufende Hühner. Bez.: »Krüger.« Oel, Leinwand. 60X90 cm.

832. — Hühner im Hof. Bez.: »Krüger.« Oel, Leinwand. 60X90 cm.

833. Schaffarik J. Röhrender Hirsch am Bach. Bez.: »J. Schaffarik 1913.« Oel, Karton.
38 X 50 cm.

834. Göstl. Lesender Jüngling. Aquarell. 23 X 25 cm.

835. Brechler Egon. Straße in Brixen. Bez.: »E. Brechler.« Aquarell. 36 X 20 cm.

836. Zevy Carl. Studienkopf eines Mädchens. Brustbild, Kopf Profil nach links. Bez.: »Carl
Zevy.« Oel, Leinwand. 38X28 cm.

837. Pieppich Carl. Auszeichnungen nach der Schlacht. Bez.: »C. Pieppich.« Aquarell.
24 X 34 cm.

838. Oestcrreichischer Maler. Bildnis einer kleinen Italienerin. Kniestück. Oel, Leinwand.
55 X 43 cm.

839. Borotha Louis. Döbling mit Aussicht auf den Kahlen-und Leopoldsberg. Bez.; »Borotha.«
Oel, Leinwand. 50 X 70 cm.

840. — Alpenglühen. Bez.: »Borotha«. Oel, Leinwand. 70X 100 cm.

841. Dalmatinische Marktszene. Bez.: »Franz Alt 1903.« Aquarell. 22X15 cm.

842. Andel Anton. Bildnis eines blonden Kindes. Brustbild, Kopf Dreiviertelprofil nach links
gewendet. Bez.: »A. A.« Pastell. Durchmesser 33cm.

843. Porzellanminiatur. Bildnis einer Orientalin, auf einer Berliner Porzellanplatte. 17X13 cm,
oval.

44
 
Annotationen