Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]
Sammlung Grimus von Grimburg (Baden bei Wien) (Nr. 314, 1): Gemälde und Plastik, Kunstgewerbe des 16. - 19. Jahrhunderts: Holzskulpturen, Mobiliar aus der Renaissance- und Barockzeit, alte Holzplafonds, Arbeiten in Zinn, Eisen und Bronze ...; Versteigerung: Montag, den 14. bis Samstag, den 19. März 1921 und Freitag, den 18. März — Wien, 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32840#0019
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DEUTSCHE SCHULE
Um 1630

16 Zweifliigelige Wandverkleidung. Vier Bilder aus der Tier^
fabel, Einhorn und Wiedehopf, Sirene, Wölfe, Gemsbock.
Mit deutschen Inschriften.

Öl. Leinwand <auf Holz>. 166: 115

17 Vierflügelige Wandverkleidung. Acht Bilder aus der Tier-
fabel. Hund und Ochs, Bär, Fuchs, Pferd und Esel. Fudhs
und Löwe, Strauß und Naditigall, Reiter und Tiger, Basilisk
und Wiesel.

Öl. Leinwand <auf Holz). 166 : 233

DELITSCHER MALER
Um 1730

18 Groteske Tierszene, Hexenkiiche, in der Art des Hieronymus
Bosch.

Öl. Leinwand. 128 : 89

19 Groteske Figurenszene, Hexenküche, in der Art des Hieronymus
Bosch,

Öl. Leinwand. 128 : 89

Siehe Abbildung Tafel 7.

DEUTSCHE SCHLILE

20 Zwei Türflügel mit eingelassenen Tafelbildern: S. Michael und
S. Pantaleon.

Deutsdi, 16. Jahrhundert.

Darunter die heilige Cäcilie und König David.

Österreidiisdi, um 1670.

DEUTSCHE SCHULE

Um 1650

21 Bildnis des Königs Gustav Adolf von Schweden.

öl, Holz. Gesdmitzter Rokokorahmen <beschädigt>. 16: 12

DEUTSCHER MALER

Um 1685

22 Bildnis eines Kavaliers mit Spitzenjabot, am Spinett.

Öl. Leinwand. Bezeidinet: Aetatis suae 40, Anno 1685. 98 : 75

Originalrahmen.

3
 
Annotationen