Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]
Sammlung Grimus von Grimburg (Baden bei Wien) (Nr. 314, 1): Gemälde und Plastik, Kunstgewerbe des 16. - 19. Jahrhunderts: Holzskulpturen, Mobiliar aus der Renaissance- und Barockzeit, alte Holzplafonds, Arbeiten in Zinn, Eisen und Bronze ...; Versteigerung: Montag, den 14. bis Samstag, den 19. März 1921 und Freitag, den 18. März — Wien, 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32840#0111
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
975 Tischglocke aus Meißner Porzellan mit stiiisierten Blumen
und Dradien in japanischer Art, bunt bemalf,

Um 1850.

976 Zyiindrischer Becher mit mythoiogischen bunten Reiiefdar-
stellungen, Deckei und Fuß aus Messing.

Moderne Nadiahmung von Capo di Monte.

977 Zwei Figuren aus böhmisdiem Porzeiian, Schäfer und Sdiäferin,
bunt bemalt.

19. Jahrhundert.

978 Figur aus Meißner Porzellan, Knabe mit Blumenkranz, bunt
bemalt.

Blaue Schwertermarke, 19. Jahrhundert,

979 Kleine Porzehangruppe. Knabe auf Hund reitend,- bunt bemalt.
Böhmisch, Biedermeierzeit.

980 Porzellanvase auf vier Löwenfüßen, mit quadratischer Unter-
satzplatte und Goldfries. Hiezu kleine Blumenvase mit Sdierz^
figur und Kunstblumen.

Böhmisch, Empirezeit.

981 Porzellanfigur, Sitzendes Mädchen, zwei Amphoren haltend.

Böhmisch. Höhe 27 cm

982 Vier Figürchen aus böhmisdiem Porzellan, bunt bemalt.

983 Zwei Stockgriffe, ein Flakon aus Meißner Porzellan, bunt
dekoriert.

Blaue Schwertermarke. 19. Jahrhundert.

984 Zwei Figuren aus böhmischem Porzellan, Knabe undMädchen,
bunt bemalt.

19. Jahrhundert.

985 Tonmodell einer Statue Tizians fiir Alt-Wiener Porzellan
<eingepreßter Bienenkorb, 1847).

95
 
Annotationen