38
427 Flasche mit Stöpsel, P o k a 1 g 1 a s, Kristall,
reich geschliffen, Biedermeier 500
428 Rubinglas, geätzt, Art Egermann 650
429 Salatiere aus Kristallglas, reich geschliffen
3.000
430 Tintenfaß, Henne mit Küchlein, Kokosnuß, mit
Bronze montiert, beschädigt 600
431 Toilettespiegel mit Chinasilberrahmen 9.000
432 Rotes Glas, geätzt 1.200
433 Bronzeschreibzeug. 2 küssende Kinder
2.000
434 Elfenbeinschnitzerei, Bildnis eines Man-
nes mit Mantel und Hut, in schwarzem Rähmchen
2.800
435 Ampel mit bemalter Glasschale für Hängeblumen,
auf Messingkette, Biedermeier, beschädigt 450
436 Bronze-Igel auf Polster, feuervergoldet, Em-
pire 600
437 Orientalischer Metallbecher mit Dek-
kel, ornamental, tauschiert 600
438 W a n d t e 11 e r, holzgeschnitzt, Ritter mit Schild
und Schwert, beschädigt 300
Keramik.
439 2 Porzellanvasen, rot, Silbermalerei, japanisch
350
440 Kaffeeschale mit Untertasse, Wiener Porzellan
mit buntem Randfries, blaue Marke, um 1800 600
441 Porzellanschreibzeug mit abnehmbarem,
figuralem Deckel, farbig bemalt, böhmisch, um 1850,
Fässer fehlen 600
427 Flasche mit Stöpsel, P o k a 1 g 1 a s, Kristall,
reich geschliffen, Biedermeier 500
428 Rubinglas, geätzt, Art Egermann 650
429 Salatiere aus Kristallglas, reich geschliffen
3.000
430 Tintenfaß, Henne mit Küchlein, Kokosnuß, mit
Bronze montiert, beschädigt 600
431 Toilettespiegel mit Chinasilberrahmen 9.000
432 Rotes Glas, geätzt 1.200
433 Bronzeschreibzeug. 2 küssende Kinder
2.000
434 Elfenbeinschnitzerei, Bildnis eines Man-
nes mit Mantel und Hut, in schwarzem Rähmchen
2.800
435 Ampel mit bemalter Glasschale für Hängeblumen,
auf Messingkette, Biedermeier, beschädigt 450
436 Bronze-Igel auf Polster, feuervergoldet, Em-
pire 600
437 Orientalischer Metallbecher mit Dek-
kel, ornamental, tauschiert 600
438 W a n d t e 11 e r, holzgeschnitzt, Ritter mit Schild
und Schwert, beschädigt 300
Keramik.
439 2 Porzellanvasen, rot, Silbermalerei, japanisch
350
440 Kaffeeschale mit Untertasse, Wiener Porzellan
mit buntem Randfries, blaue Marke, um 1800 600
441 Porzellanschreibzeug mit abnehmbarem,
figuralem Deckel, farbig bemalt, böhmisch, um 1850,
Fässer fehlen 600