Metadaten

Dorotheum <Wien [Editor]
Wertvolle italienische Skulpturen des XIV. bis XVII. Jahrhunderts - Jacopo della Quercia, Bartolomeo Buon, Domenico di Paris, Pyrgoteles, Alessandro Vittoria, Tiziano Minio, Antonio Gai u.a., alte Gemälde von J . Bassano, Alessandro Longhi, S. Ricci, L. Garbieri, Carlo Loth, El. Sirani, Jordaens, Molenaer, François Clouet, Mignar u.a., Kunstgewerbe der Antike, der Renaissance und des Barock, Schweizer Glasscheiben, englische Farbstiche: Versteigerung Samstag, den 8. April 1922 (Katalog Nr. 328) — Wien, 1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15277#0091
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ÄLESSANDRO TURCHI
(Verona 1582—1648 Rom).

Tafei 80 SPIELENDE PUTTEN. Zwei Gegenstücke. Auf dem einen drei Putten mit Bogen
und Pfeil, auf dem anderen vier Putten mit Äpfeln.

Ol, auf schwarzem Schiefer, achteckig. 31 :23

Geschnitzte und altvergoldefe Originalrahmen mit reichem Rankenwerk.

Exekutiver gerichtlicher Verkauf laut Beschl. des Exek.-Gerichtes Wien vom 17. XII. 1921.

E l. 3064/21/4.

81

VENEZIANISCHE SCHULE VOM ENDE DES XV. JAHRHUNDERTS.

Textbiid 81 MARIA VERKÜNDIGUNG. In einem Renaissancezimmer, durch dessen rund-
bogige breite Alfantür man auf eine liebliche Berglandschaft hinausblickt, kniet
links der Engel, rechts am Betpult Maria. Vor der getäfelten und mit roten
Rosetten gezierten Decke sieht man die Haibfigur Gottvaters und die Taube.

Tempera auf Holz, gut erhalten. 36 : 48

ü

52
 
Annotationen