3. Tag
SILBER
301 Jüdische RIECHBÜCHSE aus Silberfiligran.
Erste Hälfte des 19. Jahrh. 55 gr.
302 Jüdische RIECHBÜCHSE aus Silberfiligran.
Erste Hälfte des 19. Jahrh. 68 gr.
303 Jüdische RIECHBÜCHSE aus Silberfiligran, teilweise vergoldet, in Form eines
Turmes.
Wiener Beschau zeichen 1840. 73 gr.
304 Zwei silberne LÖFFEL mit Salzburger Beschau- und Meistermarken.
Ende des 16. Jahrh. 67 gr.
Dazu goldgepreßtes Lederetui.
18. Jahrh. . /
305 Jüdische RIECHBÜCHSE in Form eines Turmes, aus Silberfiligran.
Erste Hälfte des 19. Jahrh. 142 gr.
306 Jüdische RIECHBÜCHSE aus Silber, in Form eines Baumes.
Um 1800. > • - 154 gr.
307 ZUCKERSCHALE aus rot gestrichenem Eisglas mit Vergoldung. Der Fuß
aus getriebenem Silber.
Biedermeierzeit. Höhe 17 cm
308 Goldener RING mit Herrnminiatur und Uhrschlüssel mit blauem Email.
Ende des 18. Jahrh. Ca. 12 gr.
309 Dreiteilige, vergoldete, silberne GÜRTELSCHLIESSE, besetzt mit Perlen,
Türkisen und Halbedelsteinen.
Deutsch, um 1600. 205 gr.
3Q
SILBER
301 Jüdische RIECHBÜCHSE aus Silberfiligran.
Erste Hälfte des 19. Jahrh. 55 gr.
302 Jüdische RIECHBÜCHSE aus Silberfiligran.
Erste Hälfte des 19. Jahrh. 68 gr.
303 Jüdische RIECHBÜCHSE aus Silberfiligran, teilweise vergoldet, in Form eines
Turmes.
Wiener Beschau zeichen 1840. 73 gr.
304 Zwei silberne LÖFFEL mit Salzburger Beschau- und Meistermarken.
Ende des 16. Jahrh. 67 gr.
Dazu goldgepreßtes Lederetui.
18. Jahrh. . /
305 Jüdische RIECHBÜCHSE in Form eines Turmes, aus Silberfiligran.
Erste Hälfte des 19. Jahrh. 142 gr.
306 Jüdische RIECHBÜCHSE aus Silber, in Form eines Baumes.
Um 1800. > • - 154 gr.
307 ZUCKERSCHALE aus rot gestrichenem Eisglas mit Vergoldung. Der Fuß
aus getriebenem Silber.
Biedermeierzeit. Höhe 17 cm
308 Goldener RING mit Herrnminiatur und Uhrschlüssel mit blauem Email.
Ende des 18. Jahrh. Ca. 12 gr.
309 Dreiteilige, vergoldete, silberne GÜRTELSCHLIESSE, besetzt mit Perlen,
Türkisen und Halbedelsteinen.
Deutsch, um 1600. 205 gr.
3Q