Metadaten

Dorotheum <Wien> [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Gemälde, darunter eine Kollektion von Originalarbeiten von Wiener Künstlerhausmitgliedern, Aquarelle, Miniaturen, Skulpturen, Graphik, Bronzestatuetten und Plaketten, Kunstmobiliar, Keramik, Teppiche, zum Teil aus dem Nachlasse Julius Reich: Versteigerung: 17. bis 19. Oktober 1923 — Wien, Nr. 342.1923

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25343#0013
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
PHILIPP PETER ROOS, genannt ROSA DA TIVOLI

Frankfurt 1657—1705 Rom

87 Zug italienischer Hirten in Felsenlandschaft. Leinwand.

123:170

NACH RUBENS

88 Der kleine Jesus mit Johannes und zwei Putten, mit

Lamm und Trauben. Leinwand. Sehr gute Kopie nach dem
Original im Wiener Hofmuseum. 76:120

SPANISCHE SCHULE DES 17. JAHRHUNDERTS

(Francesco de Herrera)

89 Lesendes Kind. Leinwand. 32:25

SÜDDEUTSCH, um 1800

90 Geburt Mariens. Holz. Alter Ochsenaugenrahmen. 26:21

NACH TIZIAN

91 Die himmlische und irdische Liebe. Leinwand. Nach dem

Original in der Galerie Borghese in Rom. 64:138

MATHIJS WULFRAET

Arnheim 1648—1727 Amsterdam.

92 Ruhe auf der Flucht nach Ägypten. Kupfer, sign. 39:32

Ölgemälde des 19.—20. Jahr-
hunderts

ALT-WIENER SCHULE, um 1830

93 Junge Mutter mit einem Schoßkind auf den Armen und
einem kleinen Knaben vor einem Madonnenbild in einem
Kirchengang. Leinwand. 32:40

EUGEN VON BLAAS

geb. 1843 in Albano

94 Venezianerin am Brunnen. Leinwand, sign. u. dat. 1872.

50:36

Siehe Abbildung Tafel V.

11
 
Annotationen