Metadaten

Dorotheum <Wien> [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Gemälde, darunter eine Kollektion von Originalarbeiten von Wiener Künstlerhausmitgliedern, Aquarelle, Miniaturen, Skulpturen, Graphik, Bronzestatuetten und Plaketten, Kunstmobiliar, Keramik, Teppiche, zum Teil aus dem Nachlasse Julius Reich: Versteigerung: 17. bis 19. Oktober 1923 — Wien, Nr. 342.1923

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25343#0034
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
280 Anatolischer Teppich, 19. Jahrhundert, beschädigt.

260:108

281 Persische Siledecke, gewirkt. 255:185

282 Shiras-Teppich, 19. Jahrhundert, beschädigt. 260:160

283 Anatolischer Gebetteppich. Ladick. 19. Jahrhundert,

beschädigt. 190:120

284 Gebetteppich. Ghiordes. 18. Jahrhundert, beschädigt.

180:122

285 Gebetteppich. Ghiordes. Beschädigt. Anfang des 19. Jahr-
hunderts. 177:131

286 Teppich. Samarkand, 18. Jahrhundert. Familiengebet-
teppich. Beschädigt. 392:102

287 Teppich. Schiras. 19. Jahrhundert, beschädigt. 255:98

288 Kaukasischer Läufer. Talish. 19. Jahrhundert, be-
schädigt. 348:102

289 Teppich. Kleinasien. Beschädigt. 400:113

290 Perser Bochara Jamud. Beschädigt. 142:116

291 Teppichläufer. Ferahan. Anfang des 19. Jahrhunderts,

beschädigt. 490:95

292 Zentralpersischer Turkmenenteppich Jamud. Leicht

beschädigt. 150:115

293 Kameelhaarteppich Hamedan. 19. Jahrhundert, repariert.

397:88

294 Gebetteppich, Seide, persisch. Schuß wie Kette Seide,

rote Gebetnische, blaue Bordüre. 180:124

295 Teppich, Indien. 19. Jahrhundert. Wappen- und Wolken-
bandmuster. 200:133

296 Anatolischer Halbseiden-Gebetteppich, creme Gebet-
nische mit Ampel. Leistenbürde mit Inschrift. 175:120

32
 
Annotationen