400 Rundes Tischchen, säulenartiger Schaft und quadra-
tischer Fuß. Aus poliertem Nußholz. Im Stile der Bieder-
meierzeit. Durchm. 48 cm
401 Sfandsäule. Kannelierter Schaft mit quadratischer Platte
und ebensolchem Sockel mit Messingeinlagen und ver-
goldeten Bronzestreifen. Höhe 115 cm
402 Standuhr aus Alabaster, das architektonische Gehäuse
auf vier Säulen mit vergoldeter Bronze montiert. In Empire-
formen. Höhe 47 cm
403 Spätempire-Standuhr aus poliertem Nußbaumholz mit
lichten eingelegten Blumen. Bekrönung: vergoldeter Adler.
Wiener Werk, um 1820. In verglaster Vitrine. Höhe 63 cm
404 Standuhr im Mahagonigehäuse mit Bronzeauflagen, das
Werk mit emailliertem Zifferblatt von Raphael Hueber
in Neustadt. Um 1800. Höhe 60 cm
405 Schmale Bank in Rokokoformen, geschnitzt und ver-
goldet, mit vergoldetem Rohrgeflecht.
406 Tischchen aus eingelassenem Holz mit geschweiften,
leicht geschnitzten Füssen.
18. Jahrhundert. Plattengröße 50:54 cm
407 Tisch mit geschnitztem, bemalten Gestell in Rokokoformen
und Marmorplatte. Höhe 79 cm
408 Betpult aus poliertem Nußbaumholz mit geometrischen
Intarsien. 18. Jahrhundert, Mitte. 80:77
409 Zwei querovale in drei Felder geteilte Wandspiegel
in vergoldetem Holzrahmen mit geschnitzten Akanthus-
aufsätzen. Um 1850. 52:108
410 Kabinettschränkchen aus poliertem Nußbaumholz mit
Perlmuttereinlagen, Säulenstellungen und Schubladen im
Innern. 18. Jahrhundert. 65:64
411 Kommode aus poliertem Nußbaumholz, mit drei Schub-
laden und gedrehten Säulen. Biedermeierzeit. 85:100
44
tischer Fuß. Aus poliertem Nußholz. Im Stile der Bieder-
meierzeit. Durchm. 48 cm
401 Sfandsäule. Kannelierter Schaft mit quadratischer Platte
und ebensolchem Sockel mit Messingeinlagen und ver-
goldeten Bronzestreifen. Höhe 115 cm
402 Standuhr aus Alabaster, das architektonische Gehäuse
auf vier Säulen mit vergoldeter Bronze montiert. In Empire-
formen. Höhe 47 cm
403 Spätempire-Standuhr aus poliertem Nußbaumholz mit
lichten eingelegten Blumen. Bekrönung: vergoldeter Adler.
Wiener Werk, um 1820. In verglaster Vitrine. Höhe 63 cm
404 Standuhr im Mahagonigehäuse mit Bronzeauflagen, das
Werk mit emailliertem Zifferblatt von Raphael Hueber
in Neustadt. Um 1800. Höhe 60 cm
405 Schmale Bank in Rokokoformen, geschnitzt und ver-
goldet, mit vergoldetem Rohrgeflecht.
406 Tischchen aus eingelassenem Holz mit geschweiften,
leicht geschnitzten Füssen.
18. Jahrhundert. Plattengröße 50:54 cm
407 Tisch mit geschnitztem, bemalten Gestell in Rokokoformen
und Marmorplatte. Höhe 79 cm
408 Betpult aus poliertem Nußbaumholz mit geometrischen
Intarsien. 18. Jahrhundert, Mitte. 80:77
409 Zwei querovale in drei Felder geteilte Wandspiegel
in vergoldetem Holzrahmen mit geschnitzten Akanthus-
aufsätzen. Um 1850. 52:108
410 Kabinettschränkchen aus poliertem Nußbaumholz mit
Perlmuttereinlagen, Säulenstellungen und Schubladen im
Innern. 18. Jahrhundert. 65:64
411 Kommode aus poliertem Nußbaumholz, mit drei Schub-
laden und gedrehten Säulen. Biedermeierzeit. 85:100
44