Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]
Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Stutz-Flügel, Salon- und Klubgarnituren, Kommoden, Ohrenfauteuils, Vitrinen, Venetianer Spiegel, Luster, Perser- und Inländerteppiche: Gemälde älterer Meister, moderne Gemälde, Stiche, Miniaturen, Reproduktionen; Bronzen, Marmor- und Elfenbeinfiguren ...; Versteigerung: Donnerstag, den 25., bis Samstag, den 27. Oktober 1923 — Wien, 1923

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.36673#0019
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
191 Salonkasten, Nußholz, matt, mit Goldschnitt, drei
Türen, dahinter 9 Laden, Füllungen verglast 500.000
192 Französische Schmuckdose, kobaltblaues
Porzellan mit reichem Golddekor, Deckel aus vergolde-
tem Silber 150.000
193 T e e t i s c h e r 1 in Vieuxlackausführung, europäisch,
mit 7 japanischen schwarzlackierten Teeschalen aus Holz
mit 6 Untertassen, mit Goldlack bemalt, beschädigt
160.000
194 Jardiniere, 2 Deckelvasen, dunkelblau, Majo-
lika, mit Bronzemontierung, hgural, teilweise leicht be-
schädigt, Teile fehlen 300.000
195 Spieltisch, Eiche, matt, mit vierteiliger aufklapp-
barer Platte, Säulenfuß und Kupferblechbeschlag, Schlüs-
sel fehlt 400.000
195a Salon einrichtung, schwarz politiert, Teile ge-
schnitzt, bestehend aus Kanapee, 2 Fauteuils, 4 Halb-
fauteuils, Stockerl, mit blau dessiniertem Velour-Fraise-
bezug, Tisch mit geschweifter Platte, Spieltisch mit auf-
klappbarer Platte, roter Tuchspannung, kleinem Her-
eckigen Tischerl mit Majolikaplatteneinlage, 2 Salon-
kasten, zweitürig, mit grauen Marmorplatten, hiezu pas-
send, 8 Schutzkappen, leicht beschädigt 4,500.000
196 2 chinesische Steinzeugvasen, hellbraune
gesprenkelte Glasur, mit blauer Landschaitsmalerei,
Löwenköpfe an den Seiten 250.000
197 Perserteppich Gh'endje, verzogen, 237:126 1,800.000
198 Gruppe aus weißglasierter Fayence,
Zechende Kinder, auf Sockel, 19. Jahrhundert 120.000
199 Biedermeier-Stockuhr mit 2 Alabastersäulen,
reichen Holzschnitzereien und Perlmutterbeschlag,
Viertelstunden-Schlagwerk 500.000
200 Gewebter Schal, orientalisch gemustert, 316:146
300.000
200 a S c h r e i b k o m m o d e mit doppeltürigem Aufsatz, aus
braun gebeizter Eiche, im Aufsatz zahlreiche Fächer, die
Kommode zweiladig, reich geschnitzt, Barock 1,800.000
201 Bronzefigur, Liegendes Mädchen, auf felsartigem
Alabastersockel, mit aufmontiertem Beleuchtungskörper
200.000
202 Schlafzimmereinrichtung im Barockstil, Nuß-
holz, matt, Teile geschnitzt, mit Doppelfüllungen, be-
stehend aus 2 zweitürigen Kasten mit Laden, 2 Betten
samt gepolsterten Einsätzen, 2 Nachtkästchen mit rot-
gefleckten Marmorplatten, Waschkasten mit Marmor-
platte und Spiegel 6,500.000

17
 
Annotationen