Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Kunstabteilung [Mitarb.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Mitarb.]
Kunstauktion / Dorotheum: Alte Ölgemälde, darunter Arbeiten von Beguinet, G. Bazzani ... Ölgemälde neuerer Meister von F. von Amerling, H. Canon, P. Guérin ... Aquarelle und Zeichnungen von F. Alt, R. v. Alt, A. Bensa d. Ä. ... Miniaturen, Skulpturen, Graphik, Antiquitäten ... aus dem Nachlasse des Fürsten Sulkowski: Versteigerung: 6. und 7. Februar 1924 — Wien, Nr. 347.1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25284#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1. Tag

ALTE ÖLGEMÄLDE

BASSANOSCHULE

Um 1600

1 Christus bei Maria und Martha. Links Kücheninterieur, redits

an einem Tische an der Haus wand Christus beim Mahle.
Lwd. 115:149

GIUSEPPE BAZZANI

Reggio 1690—1769 Mantua

2 Anbetung des Christkindes durch die heiligen drei Könige.

Lwd. 91: 72

Siehe Abbildung Tafel 1

JEAN BAPT. BEGUINET

Tätig 1780—1794 in Antwerpen

3 Zwei Flußlandsdiaften mit Rinderherden.

Holz. Bez.: J. Beguinet 1789. 29:44

JAN PETER VAN BREDAEL

Antwerpen 1654—1733 Wien

4 Fuhrwerkskolonne auf dem Marsche, rechts Reiter vor einer

Straßenschenke, links Obstverkäuferin und zwei spielende Kinder.
Lwd. 70: 86

BYZANTINISCHES IKON

des 17. Jahrh.

5 Tod der heiligen Maria. Rings um die auf dem Lager liegende
Gottesmutter die Gruppe der zwölf Apostel, oben auf Wolken
von Engeln umgeben, Christus mit der Seele der Entschlafenen
in Gestalt eines Wickelkindes in den Armen. Unten der heilige
Michael, vor ihm ein Mann, dessen abgeschlagene Hände in
der Luft schweben.

Tempera auf Holz. Mit vergoldeten Nimben und Gewändern.

37:28
 
Annotationen