20 Österreichisch. Um 1780. Vier Kinderbiider, zwei Mädchen und zwei Knaben
Holz, 38:28 600
21 — Zwei Genrebilder, Bauernfamilie beim Spiel und beim Mittagmahl, Lein-
wand, 41:33 200
22 — Der kleine Geflügeldieb, Leinwand, 39:31 40
23 Österreichisch. 18. Jahrhundert. (Art Carl von Reslfelt.) Der hl. Sebastian
auf einem Felsblock sitzend, mit den beiden Frauen, von denen eine ihm
die Pfeile aus den Wunden zieht, Leinwand, 71:51 500
21 Österreichischer Harockmaler. Taufe Christi, Leinwand, 28:20 300
25 Österreichischer Baroekmaler. Um 1750. Das selige Sterben. Oben in Wol-
ken thronende Madonna mit dem Kinde und zwei Engeln, unten ein betender
Mann neben einer verscheidenden Frau, Leinwand, 73:55 250
26 F. U. Reicher. Um 1700. Die Enthauptung des hl. Johannes, Holz, bez.
F. G. Reicher pinx. 1702, 66:49 250
27 J. Karl von Resfelt. (Tirol, um 1650—1735 Stift Garsten.) Mariä Himmel-
fahrt, Leinwand, bez. J. Karl von Reslfelt F. ano 1707, 125:98 700
28 Vliimisch. 18. Jahrhundert. Madonna mit Kind und Engeln, von Blumen
umrankt, in einer Grotte, Leinwand, 58:77 400
ÖLGEMÄLDE NEUERER MALER
29 Alt--Wiener Meister. Um 1840. Bildnis einer jungen blonhen Dame in schwar-
zem Kleide mit weißen Kopfschleier und reichen Goldschmuck (Antonia
Rehberg verehel. Hofarztensgattin Dr. Tietz), Leinwand. 58:46 400
30 Friedrich von Amerling. (1805—1887 Wien.) Fünf Skizzen auf Papier und
Leinwand aus seiner römischen Zeit, drei auf der Rückseite signiert, auf
einer vierten zehnzeilige eigenhändige Notiz des Künstlers mit Angabe
seiner römischen Wohnung 250
31 N. Berkhout. Ansicht von Mainz, Leinw., bez. N. Berkhout 1857, 45:64 250
32 Franz Bernhard. Gruppe von Frauen, Männern und Kindern aus einem
Einzuge Christi in Jerusalem, Skizze, Papier, sign., 44:58 100
33 Ludwig Beständig. Schweizer Gebirgslandschaft, Leinwand, sign. 500
34 S. Brudermann. (1803—1858 Wien.) Mann in Rückenansicht (Michael Früh-
wald aus Klosterneuburg), Karton, bez. S. Brudermann 1849, 18. Mertz,
32:25 100
35 Alfred Buchta. (Wien.) Obststück, Karton, sign., 32:36 200
36 Josef Büche. (1848—1917 Wien.) Schloß Orth am Traunsee, Leinwand,
sign., 26:53 . 200
37 — Brustbild einer brünetten jungen Frau in rosafarbenem Kleide, Holz,
bez. J. Büche 1874, 60:48 / 300
38 Deutsch. Um 1820. Toter Hase in Berglandschaft, Karton, 19:30 100
2