ZEICHNUNGEN
130 Deutsch. 18. Jahrhundert. 9 Blatt Studien (Sattel- und Reitzeug), in Rötel
und Bleistift laviert 30
131 Maurice Eliot. (Paris.) Blumengarten, Pastell, bez. Maurice Eliot 1891.
54:65 200
132 Erhard, Vedovelli u. a. 1 Aquarell (Tivoli) und 5 Blatt Zeichnungen 20
133 Karl Goebel u. a. 10 Blatt Bleistiftzeichnungen (Nachlaßstempel) und
20 Blatt verschiedene Meister 20
134 Lorenz Janscha. (Rochmannsdorf 1749—1812 Wien.) Gloriette in Schön-
brunn, Bleistift- und Rötelzeichnung, sign., 18:24, unter Glas und Rah-
men 150
135 Österreichisch. Um 1850. Der Dichter Franz Grillparzer beim Kartenspiel,
Bleistiftzeichnung, mit Tinte bez. Den letzten Robber gespielt 5. sep. .. .
27:22 100
136 Friedrich Philipp Reinhold. (Gera 1799—1840 Wien.) 20 Blatt Tierstudien,
Bleistift- und Kohlezeichnungen auf blauem und weißen Papier 50
137 Robert Russ (?). Zwei Bleistiftzeichnungen, Madonna und Renaissancegrab-
mal bei Hallein 100
138 F. W. Schäfer. (1763—1807 Frankfurt.) Frauenbad, lavierte Federzeichnung,
35:43 150
139 Albert Schindler. (Engelsberg 1805—1861 Wien.) 2 Figurenstudien, Blei-
stiftzeichnungen, unter Glas und Rahmen 40
140 Max Suppantschitz. (Wien.) Zypressenallee, farbige Kreidezeichnung,
sign., 59:32 - 50
141 Johann Varrone. (Geb. 1832 in Bellinzona.) 12 Blatt Bleistiftstudien aus
der Nesselsdorf er Wagenfabrik 25
142 Klebeband mit zahlreichen Bleistiftkarikaturen und Studien, r. T. monogr.
H. S. 35
143 Ein Quodlibet (Federzeichnung und Aquarell), um 1832, und Ansicht von
Innsbruck, Aquarell, bez. Bianca v. Alvensleben 1829 50
144 Bildnis des Bildhauers Ernst Ritschel, Bleistiftzeichnung, monogr. u. dat.
1859; hiezu Bleistiftzeichnung, Flachlandschaft, sign. Kaupmann 80
145 3 Zeichnungen und Aquarelle von Göbel, Franz Gaul, Johann Haag, Ra-
phael Kirchner . 50
146 13 Blatt Zeichnungen in Feder, Rötel, Kreide und Bleistift des 16., 18. und
19. Jahrhunderts 15
147 9 Blatt Bleistift- und Federzeichnungen von Bayros, Bühlmeyer, Peschka
u. a. 100
148 8 Blatt Bleistiftzeichnungen von L. Beständig n. a. 100
130 Deutsch. 18. Jahrhundert. 9 Blatt Studien (Sattel- und Reitzeug), in Rötel
und Bleistift laviert 30
131 Maurice Eliot. (Paris.) Blumengarten, Pastell, bez. Maurice Eliot 1891.
54:65 200
132 Erhard, Vedovelli u. a. 1 Aquarell (Tivoli) und 5 Blatt Zeichnungen 20
133 Karl Goebel u. a. 10 Blatt Bleistiftzeichnungen (Nachlaßstempel) und
20 Blatt verschiedene Meister 20
134 Lorenz Janscha. (Rochmannsdorf 1749—1812 Wien.) Gloriette in Schön-
brunn, Bleistift- und Rötelzeichnung, sign., 18:24, unter Glas und Rah-
men 150
135 Österreichisch. Um 1850. Der Dichter Franz Grillparzer beim Kartenspiel,
Bleistiftzeichnung, mit Tinte bez. Den letzten Robber gespielt 5. sep. .. .
27:22 100
136 Friedrich Philipp Reinhold. (Gera 1799—1840 Wien.) 20 Blatt Tierstudien,
Bleistift- und Kohlezeichnungen auf blauem und weißen Papier 50
137 Robert Russ (?). Zwei Bleistiftzeichnungen, Madonna und Renaissancegrab-
mal bei Hallein 100
138 F. W. Schäfer. (1763—1807 Frankfurt.) Frauenbad, lavierte Federzeichnung,
35:43 150
139 Albert Schindler. (Engelsberg 1805—1861 Wien.) 2 Figurenstudien, Blei-
stiftzeichnungen, unter Glas und Rahmen 40
140 Max Suppantschitz. (Wien.) Zypressenallee, farbige Kreidezeichnung,
sign., 59:32 - 50
141 Johann Varrone. (Geb. 1832 in Bellinzona.) 12 Blatt Bleistiftstudien aus
der Nesselsdorf er Wagenfabrik 25
142 Klebeband mit zahlreichen Bleistiftkarikaturen und Studien, r. T. monogr.
H. S. 35
143 Ein Quodlibet (Federzeichnung und Aquarell), um 1832, und Ansicht von
Innsbruck, Aquarell, bez. Bianca v. Alvensleben 1829 50
144 Bildnis des Bildhauers Ernst Ritschel, Bleistiftzeichnung, monogr. u. dat.
1859; hiezu Bleistiftzeichnung, Flachlandschaft, sign. Kaupmann 80
145 3 Zeichnungen und Aquarelle von Göbel, Franz Gaul, Johann Haag, Ra-
phael Kirchner . 50
146 13 Blatt Zeichnungen in Feder, Rötel, Kreide und Bleistift des 16., 18. und
19. Jahrhunderts 15
147 9 Blatt Bleistift- und Federzeichnungen von Bayros, Bühlmeyer, Peschka
u. a. 100
148 8 Blatt Bleistiftzeichnungen von L. Beständig n. a. 100