149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
ZWEITER TAG
ANTIQUITÄTEN
darunter Bronzen, MedaiHen, Porzellan, Mobiliar, Glas usw.
Franz Joseph-Gulden, Wien, 1861 8
Papst Pius IX. von Bianchi, Silberguß, 42 mm 15
Franz Joseph und Elisabeth. Vermählungsdoppelgulden, 1854 17
31/2 Taler und Silberdenar der Kaiserin Julia Paula, 101 gr. Silber 70
Herrenspindeluhr aus minderem Golde, Frühbiedermeierzeit 80
Przemysl, Kriegsmedaille 1915, von Drobil, Eisen. 44 mm 5
St. Ignatius von Loyola, ovaler Messinganhänger, gel. römisch, 18. Jahr-
hundert 5
Karl V., Messingguß nach der Medaille des Hans Bolsterer, 47 mm 5
Drei antike Bronzemünzen 7,5
Erzherzog Eugen von Helene Scholz, 1915, Bronze, 58 mm 10
Franz Grillparzer, Enthüllung des Denkmals in Wien, Bronze, 49 mm, von
Christibauer, 1889 10
Josei' II., Besuch Siebenbürgens 1783, von Krafft, 47 mm, Eisennachguß 10
König Otto und Königin Amalia von Griechenland, Vermählung, 1836, von
Conrad Lange, Bronze, 43 mm 10
Erzherzogin Maria Annunziata, Hradschin von Hartig, 63 mm. Bronze,
1916 12,5
Ferdinand I., Krönung zu Mailand 1838, von Manfredini, Bronze, 51 mm 12,5
L. v. Beethoven, Enthüllung des Denkmals in Wien 1880, von H. Scharff,
Bronze, 63 mm 12,5
Andreas Freiherr von Stift, Leibarzt Kaiser Franz I. 1834, von J. D. Böhm,
Bronze, 51 mm 12,5
Napoleon III., Ausstellung Paris 1855, Bronze, Albert Barret, 58 mm 12,5
Philiberta von Savoyen, Gemahlin Julians von Medici, Brustbild, Allegorie,
Bronze, 80 mm, Nachguß, um 1525 25
Kardinal Francesco Maria Medici (um 1700), Brustbild. Schildkröte mit
Segel, Bronze, 90 mm, Nachguß 25
8
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
ZWEITER TAG
ANTIQUITÄTEN
darunter Bronzen, MedaiHen, Porzellan, Mobiliar, Glas usw.
Franz Joseph-Gulden, Wien, 1861 8
Papst Pius IX. von Bianchi, Silberguß, 42 mm 15
Franz Joseph und Elisabeth. Vermählungsdoppelgulden, 1854 17
31/2 Taler und Silberdenar der Kaiserin Julia Paula, 101 gr. Silber 70
Herrenspindeluhr aus minderem Golde, Frühbiedermeierzeit 80
Przemysl, Kriegsmedaille 1915, von Drobil, Eisen. 44 mm 5
St. Ignatius von Loyola, ovaler Messinganhänger, gel. römisch, 18. Jahr-
hundert 5
Karl V., Messingguß nach der Medaille des Hans Bolsterer, 47 mm 5
Drei antike Bronzemünzen 7,5
Erzherzog Eugen von Helene Scholz, 1915, Bronze, 58 mm 10
Franz Grillparzer, Enthüllung des Denkmals in Wien, Bronze, 49 mm, von
Christibauer, 1889 10
Josei' II., Besuch Siebenbürgens 1783, von Krafft, 47 mm, Eisennachguß 10
König Otto und Königin Amalia von Griechenland, Vermählung, 1836, von
Conrad Lange, Bronze, 43 mm 10
Erzherzogin Maria Annunziata, Hradschin von Hartig, 63 mm. Bronze,
1916 12,5
Ferdinand I., Krönung zu Mailand 1838, von Manfredini, Bronze, 51 mm 12,5
L. v. Beethoven, Enthüllung des Denkmals in Wien 1880, von H. Scharff,
Bronze, 63 mm 12,5
Andreas Freiherr von Stift, Leibarzt Kaiser Franz I. 1834, von J. D. Böhm,
Bronze, 51 mm 12,5
Napoleon III., Ausstellung Paris 1855, Bronze, Albert Barret, 58 mm 12,5
Philiberta von Savoyen, Gemahlin Julians von Medici, Brustbild, Allegorie,
Bronze, 80 mm, Nachguß, um 1525 25
Kardinal Francesco Maria Medici (um 1700), Brustbild. Schildkröte mit
Segel, Bronze, 90 mm, Nachguß 25
8