Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Nachlaß des Wiener Kunsthändlers Alois Moch: mit Beiträgen aus Privatbesitz ; gotische Tafelbilder, alte holländische und italienische Gemälde, moderne Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Graphik, gotische und barocke Holzskulpturen, Plaketten, Bronzestatuetten, Limogesarbeiten, Miniaturhandschriften, Silberarbeiten, Kunstmobiliar, Porzellan, italienische Majoliken, Elfenbein, Glas und Textilien ; Versteigerung: Donnerstag, den 6. und Freitag, den 7. März 1924 (Katalog Nr. 349) — Wien, 1924

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16505#0012
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
28 ALEXANDER BENSA D. A. <Wien um 1850). Fürst Wilhelm A uersperg vor
seinem Landhause in Ober^St. Veit. Links der Fürst auf einem Fuchsen, rechts die
Equipage ä la Dumont, dahinter in der Tür des eingeschossigen Gebäudes die Fürstin
mit einer kleinen Tochter, der Haushofmeister und ein Lakai. Um 1850.

Aquarell. Etwas beschädigt. 20 : 37 cm

Aus der Sammlung Erzherzog Ludwig Viktor.

29 — Ponnyequipage des Erzherzogs Ludwig Viktor, 1851.

Aquarell. 18 : 27'5 cm

Aus der Sammlung Erzherzog Ludwig Viktor.

30 — Fiaker im Jahre 1859. Am Schlage des Wagens steht ein junger Husarenoffizier,
neben ihm eine junge Dame.

Aquarell. 13 : 23 cm

Aus der Sammlung Erzherzog Ludwig Viktor.

31 — Fiaker im Jahre 1815.

Aquarell. 13 : 23 cm

Aus der Sammlung Erzherzog Ludwig Viktor.

32 Entfällt.

33 HANS CANON (1829-1885, Wien). Bildnis eines jungen Mannes.
Bleistiftzeichnung auf getontem Papier, weiß gehöht. Signiert: Canon 1854. 25:20 cm

34 MORITZ MICHAEL DAFFINGER <1790- 1849, Wien). Bildnisminiatur. Junges
Mädchen mit blonden Hängelocken in weißem Kleide, mit einer Rose an der Brust.
Elfenbein. Bezeichnet: Daffinger. Vergoldetes Eierstabrähmchen. 7'5 : 6 cm

Siehe Abbildung Tafel I

35 JOHANN NEPOMUK ENDER <1793-1854, Wien). Aquarellbildnis einer
sitzenden jungen Dame in weißem Kleide.

Signiert: J. N. Ender 1841. 17: 13 cm

36 LEOPOLD FISCHER <geb. 1814 in Wien). Aquarellbildnis einer sitzenden jungen
Dame mit schwarzer Lockenfrisur in ausgeschnittenem, dunkelblauen Kleide. (Leopoldine
Freiin von Strahlenheim, geb. Stieber von Stürtzenfeld).

Signiert: L. Fischer 1839. 21 : 15 cm

Siehe Abbildung Tafel II

37 HEINRICH FRIEDRICH VON FÜGER <Heilbronn 1753-1818 Wien). Gruppe
aus einer Steinigung des heiligen Stephanus, mit sieben Figuren.

Braune Federskizze. 29 : 33 cm

38 JAN GOEREE (Middelborg 1670-1731 Amsterdam). Allegorie, die Standhaftigkeit.
<»Standvastlyk«.) Auf der Rückseite Vignette, zwei Frauen mit Füllhörnern. <»In
Vreede en Bilkheit«.)

Lavierte Federzeichnung von feinster Ausführung. Bezeichnet: J. Goeree fec. A°- 1705. 14: 17'5 cm
Sammlerstempel Ruf.

8
 
Annotationen