Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Nachlaß des Wiener Kunsthändlers Alois Moch: mit Beiträgen aus Privatbesitz ; gotische Tafelbilder, alte holländische und italienische Gemälde, moderne Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Graphik, gotische und barocke Holzskulpturen, Plaketten, Bronzestatuetten, Limogesarbeiten, Miniaturhandschriften, Silberarbeiten, Kunstmobiliar, Porzellan, italienische Majoliken, Elfenbein, Glas und Textilien ; Versteigerung: Donnerstag, den 6. und Freitag, den 7. März 1924 (Katalog Nr. 349) — Wien, 1924

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16505#0024
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
134 GRUPPE DER HEILIGEN FAMILIE, Joseph und Maria, zwischen sich das
Christkind führend. Alte Vergoldung und Polychromierung. Originaler Södel mit
Seitenvoluten.

Österreichisch, um 1750. Höhe 70 cm

135 KNIENDER, BETENDER PUTTO. Lindenholz, ohne Fassung.
Österreichisch, 18. Jahrh. Höhe 70 cm

136 SITZENDER PUTTO. Alt gefaßt.

18! Jahrh. Höhe 42 cm

137 BÜSTE EINER HEILIGEN, auf profiliertem Södel. Alte, bunte Fassung.
Österreichisch, 18. Jahrh. Höhe 38 cm

20

\
 
Annotationen