Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]
Nachlaß des Wiener Kunsthändlers Alois Moch: mit Beiträgen aus Privatbesitz ; gotische Tafelbilder, alte holländische und italienische Gemälde, moderne Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Graphik, gotische und barocke Holzskulpturen, Plaketten, Bronzestatuetten, Limogesarbeiten, Miniaturhandschriften, Silberarbeiten, Kunstmobiliar, Porzellan, italienische Majoliken, Elfenbein, Glas und Textilien ; Versteigerung: Donnerstag, den 6. und Freitag, den 7. März 1924 (Katalog Nr. 349) — Wien, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16505#0027
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— Wildpret. P. 2060-2062. Drei Blatt aus der Folge.
Original-Radierungen in guten, alten Abdrucken.

D. Hopfer. Das Ornament mit dem Rosenbande. B. 92.

Original=Radierung. Ausgezeichneter, alter Abdrudt vor der Nummer. Sehr selten.

A. v. Ostade. Bauer mit gekrümmtem Rücken. <Davidsohn, Krit. Verz. d. Radd.
des Meisters): 20. V. Zust. mit verstärkter Einfassung und Verlängerung der kleinen
Falte rechts des Ärmels bis zur Schulternaht.

Original=Radierung. Sehr guter, alter Abdruck. {Erzielter Preis desselben Zust. in vortrefflicher
Qualität bei Dav.=Aukt. — ohne Zuschl. u. umgerechnet: 38 Schw. Fr.)

— Die wandernden Musikanten. Dav. 38. V. mit der von redits nach links gehenden
diagonalen Strichlage in der oberen rechten Ecke.

Original^Radierung. Ausgezeichneter, alter Abdruck. <Dav.=Aukt. IV. Zust.: 80 Schw. Fr.)

— Der Violinspieler und der kleine Leiermann. Dav. 45. VI. mit der wagrechten
Strichlage, auf der Schattenseite des Turmes.

Original=Radierung. Vorzüglicher, alter Abdrudc mit Plattenrand in tadelloser Erhaltung. <Dav.-Aukt.
ders. Zust. in gleicher Qualität: 100 Schw. Fr.)

— Die Familie. Dav. 46. VI. mit der wagrechten Strichlage zwischen dem Bettuch
und dem Fenster.

Original=Radierung. Guter, alter Abdruck, <Dav.=Aukt. ders, Zust.: 35 Schw. Fr.)

J. E. Ridinger. Sammelband von insgesamt 128 Original^Ätzstichen: 16 Porträts

von fürstl. Personen zu Pferde. Th. 821 ff. — Lehrreiche Fabeln aus dem Reiche

der Thiere. Augspurg, 1744. In 12 Tafeln, 6 Bl. Text, 1 Bl. Vorrede und 2 Titel,

sowie Gedanken von Brockes. Th. 765-776 <statt 784>. — 4 Bl. Vögel mit Bibeln

Sprüchen. Th. 759 — 762. — Die jagtbaren Thiere mit angefügten Fährten und

Spuhren. Augspurg, 1740. 23 Tafeln, 1 Textbl., 1 Titel. Th. 162-185. - Die

4 Tageszeiten der Hirsche. Th. 238 — 241. — Vorstellung der wundersamsten

Hirschen, welche von großen Herren selbst gejagt etc. worden. 62 Tafeln aus

Th. 242-342. - Kämpfe reissender Thiere. Th. 716-719. - Elephanten. Th. 537 - 540.

Durchwegs gute, alte Drucke mit breitem Plattenrand. Sehr wenige Blätter eingerissen, sonst sehr gut
erhalten. Gebunden, fol. Hperg. (Bei der letzten h. a. Kunstauktion erreichte die Folge der jagtbaren
Thiere allein den Preis von 7,000.000 K ohne Zuschlag.)

Simon de Vostre. Pergamentblatt aus einem lat. Gebetbuch um 1500. 27 Minuskel-
Zeilen mit Goldinitialen auf rotem und blauem Grund. Der doppelseitige Text
umgeben von Randleisten in zum Teil geschroteten Metallschnitten dessen innere und
obere Teile Ornamente zeigen, während die anderen zwei Leisten Szenen aus dem
Marienleben enthalten.
Von großer Seltenheit.

23
 
Annotationen