Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Nachlaß des Wiener Kunsthändlers Alois Moch: mit Beiträgen aus Privatbesitz ; gotische Tafelbilder, alte holländische und italienische Gemälde, moderne Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Graphik, gotische und barocke Holzskulpturen, Plaketten, Bronzestatuetten, Limogesarbeiten, Miniaturhandschriften, Silberarbeiten, Kunstmobiliar, Porzellan, italienische Majoliken, Elfenbein, Glas und Textilien ; Versteigerung: Donnerstag, den 6. und Freitag, den 7. März 1924 (Katalog Nr. 349) — Wien, 1924

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16505#0032
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
207 Allegorische Darstellung der America, als Indianerin auf einem Krokodil sitzend.
Deutsch, um 1600. 15"3 :10'1 cm

Vergoldete, getriebene Bronze.

208 Pauli Bekehrung.

Deutsch, 17. Jahrh. 15-1:197 cm

Querovaler Bronzeguß mit brauner Lackpatina.

209 Madonna auf Wolken.

Venedig, Mitte des 16. Jahrh. Art des Jacopo Sansovino, <Bode
1266.) Oval, 9'9:7'6 cm

Vergoldete Bronze.

210 Schlafende Bacchantin mit zwei Kindern, von zwei Satyrn überrascht.
Oberitalienisch, um 1500. Von Francesco Antonio da Brescia,
(Bode Nr. 972.) Rund, Dm. 5'9 cm

Bronze, schwarze Lackpatina. Ausgezeichneter Originalguß.

211 Liebespaar in Landschaft (Amor und Psyche?).

Italienisch, 17. Jahrh. Bezeichnet: B.C. 8'4: 14 cm

Bronze mit schwarzer Lackpatina. Nach Wachsmodell.

212 Engel mit dem Leichnam Christi.

Raphael Donner, um 1730. Dm. 10'6 cm

Runder Bleiguß. (Abgebildet im Aufsatz von Leo Planiscig, in Kunst und Kunsthandwerk 1916, S. 124.)

213 Herkules. Stehende, nackte Figur mit Keule und Löwenfell.
Italienische Renaissance. Höhe ohne Marmorsockel 15*5 cm

Bronzevollguß mit dunkler Lack» und Naturpatina.

214 Neptun. Stehende, nackte Figur.

Italienisch, erste Hälfte des 16. Jahrh. Art des Alfonso Lombardi.

Bronze mit dunkler Lack* und Naturpatina. Höhe 18 Cm

215 Stehender Hephaistos mit Helm und Hammer. Freie Nachbildung nach der Antike.
Italienisch, 16. Jahrh. Höhe ohne Sockel 15'7 cm

Bronze mit schwarzer Lackpatina. Marmorsockel.

216 Diana. Stehende, nackte Figur.

Oberttalienisch, erste Hälfte des 16. Jahrh.

Höhe ohne Marmorsockel 18 cm

Bronzevollguß. Früher Sammlung Rho. (Abgebildet Braun=Rho, Tafel 19 b.) Der rechte Arm
gebrochen.

217 Perseus mit dem Gorgonenhaupt und Schwert. Stehende, nackte Figur.
Oberitalienisch, erste Hälfte des 16. Jahrh.

Höhe ohne Marmorsockel 16'5 cm

Bronzevollguß mit dunkler Lackpatina. Früher Sammlung Rho, Wien. (Braun, Sammlung Rhor
Tafel 19.)

28
 
Annotationen