Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Editor]
Grosse Sonderauktion im Franz-Josef-Saal: modernes Pracht- und Stilmobiliar (Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons), antike Möbel, Venezianer- und Salonluster, Perserteppiche und Textilien, moderne Ölgemälde und Aquarelle, kunstgewerbliche Arbeiten, Antiquitäten, Keramik, Japonika und Varia; Versteigerung: Donnerstag, den 2., bis Samstag, den 4. April — Wien, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.36627#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
127 Japanischer Bronzetiger, sign., Original-Holz-
sockel 100
128 N i p p e s - E t a g e r e, auf Tischchen aufgebaut, in
chinesischer Art reich geschnitzt, mit Bronzebeschlägen,
französische Arbeit 80
129 Alt-Wiener Miniaturaufsatz, die Schale aus
farblosem, geschliffenem Kristallglas, der Fuß aus figu-
ral reliefiertem Silber, mit Alt-Wiener Beschaupunze vom
Jahre 1834 15
129a S p a r g e 1 g a r n i t u r aus englischem Sterlingsilber,
vergoldet, mit Emaildekor, bestehend aus Schaufel und
6 Zangen, 240 g Silber, in Etui 35
130 Anatolisc he r Teppich, 205:130 150
131 Silberne getriebene M i n i a t u r s t a n d u h r,
um 1840, mit Herkules als Trägerfigur, reich ziseliert,
mit Türkisen ausgefaßt 30
132 Chinesische Cloi sonne-Prunk schale, auf
dunkelblauem Mäandergrunde mit Blütenstauden außen
und innen dekoriert, die freien Metallteile vergoldet 100
133 Gedeckelte Zuckerdose aus Alt-Wiener Por-
zellan, mit blauem, buntem und Golddekor, blauer
Bindenschild 1802 15
134 P e r s e r t e p p i c h Ghendje, 225:136 180
135 F r e u n d s c h a f t s b e c h e r, innen rot überfangen,
sechsmal geschält, gewulstetem Fuß, auf der Wandung
rundes Medaillon mit 2 Pferden in Mattschliff 20
136 Japanischer E 1 f e n b e i n - B u d d h a, auf Lotos-
thron sitzend, mit Nimbus 100
137 G. Hradecny, Interieurstudie, Öl. Leinwand, 47:38,
. unter Glas in Goldrahmen 30
138 Bronze-Cloisonne-Pal mentopf, mit Drachen
und archaischen Formen, mit Relief und buntem Email
dekoriert 80
139 F r u c h t k o r b mit 2 Asthenkeln, aus Alt-Meißner Por-
zellan, gitterartig durchbrochen, bunter Reliefblumen-
und eisenroter Dekor, Marke Meißen Marcolini 50
140 G 1 a s v a s e, zehnmal geschält, mit Blumenfestons in
Mattschliff 20
141 Perserteppich Schirwan, 158:107 100
142 2 Kaga-Porzellan vasen mit 2 figuralen Hand-
haben und 3 Knaben als Füße, auf rotem Grunde sehr
reicher Golddekor, im ausgesparten Medaillon bunte
Szenenbilder, sign. 60

13

2*
 
Annotationen