Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Gemälde des 19. Jahrhunderts, Gemälde alter Meister, Aquarelle, Miniaturen, Antiquitäten, Bronzen, Möbel, Keramik, Graphik: Versteigerung: 15. und 16. Juni 1925 (Katalog Nr. 362) — Wien, 1925

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.25348#0016
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ALTE ÖLGEMÄLDE

76 PAOLO ANTONIO BAR B IE RI (Cento 1603 — 1649 Bologna),

Jagdstilleben, Krametsvögel, ein Häher, eine Elster, Melone, Trauben,
Leinwand. 44‘5 : 60 cm

77 SCHULE DES MICHELANGELO CARAVAGGIO, um 1600,

Die heilige Anna sitzend mit dem Christkinde auf dem Schoß, neben ihr
die stehende Maria mit einem Wäschekörbchen im Arm und drei Frauen.
Leinwand. 200 : 158 cm

Siehe Abbildung Tafel IX

77a NACH CHARDIN, Mütterliche Ermahnung, Moderne Kopie,

Leinwand. 50 : 40 cm

78 DEUTSCHE SCHULE, um 1710, Zwei Schlachtenbilder, Reiterkämpfe
zwisdien kaiserlichen und französisdien Truppen,

Leinwand. 49 : 65 cm

79 FLÄMISCHE SCHULE, um 1600. Die vier Jahreszeiten. Vier Gemälde
mit Staffage in entsprechender Landschaft. 1. Frühling, Ein vornehmes
Paar mit zwei Gärtnerinnen, neben einem mit Blumen beladenen Tische
im Park eines Landschlosses, 2. Sommer. Vornehme Frau mit Dienerinnen
neben Früchtenkörben in einem Parke. 3. Flerbst. Geflügelverkäuferin
und Wildhändler in einer Dorfstraße. 4, Winter, Fleischverkäufer und
Fischhändler, im Hintergrund Eisläufer.

Holz. 21; 33 cm

80 FLÄMISCH, 17. Jahrh. Anbetung des Kindes durch Maria und Josef.

Leinwand. Alter Rahmen. 72 : 57 cm

81 FRANZ FRANCKEN D. J, <1581 — 1642, Antwerpen). Auferstehung
Christi.

Holz, 59 : 38 cm

82 GRIECHISCH, 17. Jahrh. Byzantinisches Flügelaltärchen. Im Mittelfeld
die Enthauptung Johannes des Täufers und Salome, auf den Flügeln der
heiligen Nikolaus und Charalampros. Im geschnitzten, vergoldeten Auf-
satz Tod der heiligen Maria.

Auf Goldgrund. Holz. 41 : 45 cm

12
 
Annotationen