262 Doppeltür iger Garderobeschrank, Weichholz
mit aufgelegten Eichen- und Birkenfurnieren, Schnitzereien,
geflammten Leisten, süddeutsch, um 1700, mit späteren Ergän-
zungen 250
263 A. Rogger, Jung-Holland, Öl, Leinwand, sign., 53:42, in
schwarzem Rahmen 50
264 Doppelschnabeliger Bowlen Schöpfer aus ge-
triebenem Silber, gebuckelt, innen vergoldet, 176 g, Wiener
Amtszeichen 1848 20
265 2 japanische Cloisonnevasen mit buntem Blumen-
dekor 50
266 Indische Holzkassette mit Reliefschnitzerei und
Mosaikeinlagen 15
267 A. Rogger, Jung-Holland, Öl, Leinwand, sign., 53:42, in
schwarzem Rahmen 50
268 Große Zinn schüs sei mit 2 Handhaben und geradem
Bord 20
269 Tintenzeug, Original-Lederetui, mit gravierten Silber-
beschlägen, Silberschüssel, gedeckelte Streusandbüchse aus
altitalienischem Silber, Beschauzeichen Venedig, um 1680 20
270 Deckeldose, Glas, auf Luß, rot gestrichener Lond, mit
Weinrankendekor in Mattschliff 25
270a 2 Dekorations-Henkelkrüge, italienische Majolika,
im Stile der Arbeiten des 17. Jahrhunderts, bunt bemalt, mit
Genreszenen, sign. G. B. N. (Battaglia, Nuovo) 20
271 Bronzefigur, Schmetterlingsammler, auf Onyxsockel 20
272 Perserläufer Mossul, 313:98, roter Lond, durchge-
mustert 280
273 Tr umeau leasten mit Aufsatz, Mahagoniholz, poli-
tiert, mit eingelegtem Buchstaben N samt darüberstehender
Krone in den unteren 2 Türen und Adlern in den 2 Aufsatz-
türen, der Unterteil mit Lade und Lächereinteilung, im Aufsatz
7 kleine Laden und diverse Lächer 100
274 G 1 a s v a s e, im oberen Teile gekugelt auf mattiertem Lond,
im unteren Teile galvanisch versilbert, Blumenmusterung 20
275 Schale samt Untertasse, Alt-Wiener Porzellan, orna-
mentaler Randdekor, bunte Sommerlandschaft, blauer Binden-
schild 1824 25
276 Schützenpokal vom 7. Bundesschießen, aus teilvergol-
detem Silber, reich reliefiert, 218 g, München 1881 25
277 Japanische Satsumavase, auf grünem Grunde mit
Glücksgöttern bunt und in Gold bemalt, sign. 40
21
mit aufgelegten Eichen- und Birkenfurnieren, Schnitzereien,
geflammten Leisten, süddeutsch, um 1700, mit späteren Ergän-
zungen 250
263 A. Rogger, Jung-Holland, Öl, Leinwand, sign., 53:42, in
schwarzem Rahmen 50
264 Doppelschnabeliger Bowlen Schöpfer aus ge-
triebenem Silber, gebuckelt, innen vergoldet, 176 g, Wiener
Amtszeichen 1848 20
265 2 japanische Cloisonnevasen mit buntem Blumen-
dekor 50
266 Indische Holzkassette mit Reliefschnitzerei und
Mosaikeinlagen 15
267 A. Rogger, Jung-Holland, Öl, Leinwand, sign., 53:42, in
schwarzem Rahmen 50
268 Große Zinn schüs sei mit 2 Handhaben und geradem
Bord 20
269 Tintenzeug, Original-Lederetui, mit gravierten Silber-
beschlägen, Silberschüssel, gedeckelte Streusandbüchse aus
altitalienischem Silber, Beschauzeichen Venedig, um 1680 20
270 Deckeldose, Glas, auf Luß, rot gestrichener Lond, mit
Weinrankendekor in Mattschliff 25
270a 2 Dekorations-Henkelkrüge, italienische Majolika,
im Stile der Arbeiten des 17. Jahrhunderts, bunt bemalt, mit
Genreszenen, sign. G. B. N. (Battaglia, Nuovo) 20
271 Bronzefigur, Schmetterlingsammler, auf Onyxsockel 20
272 Perserläufer Mossul, 313:98, roter Lond, durchge-
mustert 280
273 Tr umeau leasten mit Aufsatz, Mahagoniholz, poli-
tiert, mit eingelegtem Buchstaben N samt darüberstehender
Krone in den unteren 2 Türen und Adlern in den 2 Aufsatz-
türen, der Unterteil mit Lade und Lächereinteilung, im Aufsatz
7 kleine Laden und diverse Lächer 100
274 G 1 a s v a s e, im oberen Teile gekugelt auf mattiertem Lond,
im unteren Teile galvanisch versilbert, Blumenmusterung 20
275 Schale samt Untertasse, Alt-Wiener Porzellan, orna-
mentaler Randdekor, bunte Sommerlandschaft, blauer Binden-
schild 1824 25
276 Schützenpokal vom 7. Bundesschießen, aus teilvergol-
detem Silber, reich reliefiert, 218 g, München 1881 25
277 Japanische Satsumavase, auf grünem Grunde mit
Glücksgöttern bunt und in Gold bemalt, sign. 40
21