Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]
Schloß-Bibliothek aus altadeligem Besitz (Nr. 190): Frühdrucke, Holzschnitt- und Kupferstich-Werke (Jost Amman, Burgkmair, Ridinger, Marillier, Moreau, Eisen u.a.): restif de la Bretonne in vielen Erstausgaben, seltene Drucke des XVI. bis XIX. Jahrhunderts (Aldus, Elzevier, Plantin, Cazin usw.); Auktion: Mittwoch, den 21. bis inklusive Samstag, den 24. April 1926 — Wien, 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35196#0011
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
36 Rüxner, G. Anfang : Ursprung : und herkomen des Thurniers in Teutzcher
Nation. Wieviel Thurnier bis ull den letzten zu Worms... gehalten... Ge-
truckt zu Francklurt am Main, bey Georg Raben... tausend fünll hundert-
sechss- und sechtzig. Mit Holzschnitten. Francklurt 1566. Fol. Halbpergament
30.—
Graesse, Bd. 6/1, S. 188. Titbl., Bl. 1—243 m. Abb., 3 Bl., Verz. 4 Bl., Bl. 1—81
m. Abb., 1, statt 2 Tat.

37 Schultzius, G. Fortilication und Mess-Kunst darinnen aller geraden Lineen,
Flächen und dircken Cörper Ausmessungen... gelehret wird. Mit Holz-
schnitten. Erllurdt 1639. Kl.-8°. Pergamentbd. 5.—

38 Thenwrdanck: Gedenkwürdige Historia / des edlen / Streythbaren Hel-
den / und sieghaüten Ritters Teuwr / dancks männliche Thaten und außgestan-
dene / Gefährlichkeiten. Mit Holzschnitten. Franckfurt a. M., Ch. Egenollfs
Erben, 1589. Fol. Bl. gepr. Schweinslederbd. 25.—
Kaiserhauses, Bd. 8, Der Theuerdank, hg. v. S. Laschitzer, Wien 1888, S. 113 8. Haitaus,
K. Theuerdank, Leipzig 1836, 8°, S. 49. — 4 Bl., Bl. 1—CXXIII m. Abb.
deutschen Chronik nach Seb. Frank, welche Maximilians Taten erzählt, einer Leichenrede zu
Ehren des Kaisers von Phil. Melanchthon und einem Lehrgedichte. 2., 3., 8., 14.. 17. u. 18. Zeile
des Titelblattes rot, sonst schwarz gedruckt. Die Holzschnitte teilweise noch recht gut, teilweise
auch ziemlich ausgedruckt. Satz, Papier und Einband von bestem Aussehen.
Beigeb. vorne: (Küxner G.) Thurnierbuch das ist: wahrhaltige und
kurtze Beschreybung von Anfang, Ursachen, Ursprung und Herkommen der
Thurniere. 3 Tie. m. Holzschnitten. Francklurt a. M., Feyerabend, 1578. Fol.
Graesse, Bd. 6/1, S. 188. TL 1: 4 Bl., 2 BL leer, Bl. I-CCXXX1V m. Abb., 3 Bl. Verz.,
2 Tat. TL 2: 4 BL, BL L-LX1V m. Abb. TL 3: BL LXV—LXXX1 m. Abb.
Von vortreSlicher Erhaltung.

Kupierstichwerke des 16. und 17. Jahrhunderts.
39 Abbeville, Sanson de. Die gantze Erdkugel bestehend in den 4 bekannten
Theilen der Welt... sampt schönen neuen und accuraten Land-Karten. Hoch-
teutsch. Mit Karten. Franckfurt a. M. 1679. 4°. Pergament 6.—
40 Ammianus Marcellinus. Rerum gestarum qui de XXX! supersunt libri XVH1.
Ope mss. codicum emendati ab Henr. V a 1 e s i o. Ed. posterior. Parisiis 1681.
Fol. Pergament 8.—
Graesse, Bd. 1, S. 104. 676 u. 100 S. m. Abb.
Sehr schöner Druck in einem Bande von vortreHlichem Zustande mit einigen wenigen
Kuptern in den Anmerkungen Lindenbrogs im Anhänge.

9
 
Annotationen