Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 55): Modernes Pracht- und Stilmobiliar (Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Geweihzimmer, Biedermeiergarnituren, Salons), antike Möbel, Luster, Perserteppiche und Textilien, Flügel, moderne Ölgemälde und Aquarelle ...: Versteigerung: Donnerstag, den 6., bis Samstag, den 8. Mai 1926 — Wien, 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35125#0020
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223

Zweiter Tag.
Freitag, den 7. Mai 1926, im Franz-Josef-Saai,
Beginn um 15 Uhr.
Von Nr. 211—420.
Die angesetzten Preise sind die Ausrufspreise in Schilling.

Kristallglasschüssel mit reichem Büschel-?
Steindl- und Sternschliff 20
6 Teller aus böhmischem Porzellan, durchbroche-
nem Rand mit buntem Überdruck und Golddekor 15
2 Sessel im Louis-XVI.-Stil, Mahagoniholz, politiert.
mit Bronzebeschlägen und vergoldetem Rohrgellecht 4f)
S w o b o d a, Stallburggasse mit Blick auf die Michae-
lerkirche, Aquarell, sign., 23:17, unter Glas in braun-
goldenem Rahmen 10
B i e d e r m e i e r - Z u c k e r z a n g e, Alt-Wiener Sil-
ber, die Seitenteile ein zopfförmig umschlungenes
Zepter bildend, 42,5 g, Wiener Amtszeichen 1856 12
Perserteppich Schirwan, 160:110, creme Fond,
mit Medaillons, sehr seltene Zeichnung 150
Heinrich W e r t h e i m, Blick auf Hohensalzburg.
Aquarell, sign., 25:17, unter Glas in Goldrahmen 15
S a 1 o n t i s c h, schwarz politiert, mit reichen Perlmut-
tereinlagen und Bronzestäben, die Platte und Fach mit
grünem Seidenplüsch montiert 35
A s c h e n s c h a 1 e, Onyx, mit vergoldeter Bronzemon-
tierung 12
Chinesische Cloisonneschale mit buntem
Drachendekor, Holzsockel 15
2 kleine Vasen aus Kristallglas, reich geschlif-
fen 12
Hietzing und Salesianerkirche, 2 kolo-
rierte Reproduktionen nach Ziegler, 34:45, unter Glas
in schwarzem Rahmen 20
Bronzefigur, Jongleur, auf Marmorsockel 20

18
 
Annotationen