Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 61): Modernes Pracht- und Stilmobiliar (Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons), Prismen- und Venezianerluster, Perserteppiche und Textilien, Klaviere, Ölgemälde, Aquarelle, kunstgewerbliche Arbeiten, Chinasilber, Antiquitäten ...: Versteigerung: Von Donnerstag, 7., bis Samstag, 9. April 1927 — Wien, 1927

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35129#0017
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
166 S a 1 o n 1 u s te r, aus Bronze, sechskerzig, die Arme gitterartig
durchbrochen, mit Rocaillenwerk geziert, als Bekrönung ein Adler
mit ausgebreiteten Schwingen im Stil der polnischen Arbeiten des
17. Jahrh. 80
167 * S t o c k u h r, in schwarz politiertem Holzgehäuse, gedrehten Säu-
len, Messing, Perlmuttereinlagen und Bronzekapitälen, Halbstun-
den- und Stundenschlagwerk, in Vitrine 80
168 2 Tafelaufsätze, Bronze, vergoldet, als Einsätze japanische
Imariporzellanschüsseln mit Blumen in Bunt und Gold bemalt 80
169 * W a n d s p i e g e 1, in geschnitztem, patiniertem Holzrahmen,
100:65 40
170 F. Hiesemann, Interieur, Oel, Lwd, sign., 45:61. in schwarzem
Rahmen 65
171* Kleine Kommode, halbrund, Mahagoniholz, politiert, mit
Rhomboid und linearen Einlagen, drei Laden u. Messingbeschlag 80
172 2japanischeblauweißePorzellanvasen, landschaft-
lich bemalt 70
173 Chemisettekasten, aus politiertem Nußholz, Biedermeier,
6 Laden, mit Ergänzungen aus späterer Zeit 60
174 K. Vikas, Blick nach Weißenkirchen, Oel, Holz, sign-, 43:60,
in Goldrahmen 60
175 P o r z e 11 a n g r u p p e, weiß glasiert, Rocaillesockel, in der Art
Meißen 50
176 D r e i t e i 1 i g e r P a r a v e n t, in türkischer Mouche arabi-Arbeit,
mit Fenster- und Erkervorsatz 70
177 2 japanische Imariporzellan-Deckelvasen, in
Bunt und Gold, mit Vögeln und Blumen reich bemalt, sign- 70
178 K. Vikas, Dürnstein a. d. Donau, Oel, Holz, sign., 43:60, Gold-
rahmen 60
179 * 12 O b s 11 e 11 e r, aus Porzellan, mit Goldrand und Früchten be-
malt, Marke Thomas, Bavaria 60
180 * E i s g a r n i t u r, aus farblosem Glas, mit gravierten und vergol-
deten Blumengehängen, bsthd- aus Schüssel und 12 Schalen 30

15
 
Annotationen