M & * Auktionskataiog
Uorotheum-Wien ^ Versteige ^
Telephon 75-5-50 Serie I., Doroth
Zur Versteigerung gelangen: '
Täglich Gebrauchsgegenstände aller Art
im Ludwigstorff-, Kolowrat-, Eminger- und Dechau-Saal
Jeden Dienstag: Herren- u. Damenpelze, Kostüme, Anzüge,
Stoffe, schöne Wasche im Ludwigstorff-Saal
Jeden Dienstag und Freitag: Kunstgewerbe, Gemälde, An-
tiquitäten, Perserteppiche im Eminger-Saal
Jeden Dienstag und Freitag: Möbel, Haushaltungsgegen-
stände, Beleuchtungskörper im Clashof
Jeden Mittwoch: Photoapparate, Feldstecher, Mikroskope,
Reißzeuge, Schreibmaschinen, Fahrräder, Nähmaschinen
' und Pendeluhren im Ludwigstorff-Saal
Jeden Donnerstag: Schönes Mobiliar, Spiegel, Luster, Perser-
teppiche, Gemälde, Kunstgewerbe im Franz-Josef-Saal
Freitag 1- bis 2 mal monatlich: Musikinstrumente und Musi-
kalien, ferner Jagdwaffen und Sportausrüstungen
Besichtigungen: Täglich von 1 bis %6 Uhr
(Sonntag geschlossen)
Versteigerungen: Täglich von 3 Uhr an
Telephon 75-5-50
Dorotheergasse 17
Vermittlung
des An- und Verkaufes von Zinshäusern, Villen, Fabriken,
Grundstücken, Gütern u. Landwirtschaften. Gutspachtungen
Niedrige Vermittlungsgebühr
nur vom Verkäufer, für den Käufer kostenlos —
Fachmännische Beratung. Vornahme von Schätzungen.
Auszugsweise Liste der Vermittlungsobjekte wöchentlich im
„Realitätenanzeiger"
des Dorotheums. Parteienverkehr in Wien Hur von 9 bis
12 Uhr, Hauptanstalt, Seitenstiege, IV. Stock (Aufzug).
Schriftliche Anfragen an Dorotheum, Realitätenabteilung,
Wien, I.
Anmeldestellen
auch in den Zweiganstalten Klagenfurt, Linz, Baden,
Mödling, St. Pölten, Wiener-Neustadt.
Verantwort! ich er Schrifttei er: Heinrich Bauer, Wien, XVIH-, Wahringer Gürte! 51, H/10.
Uorotheum-Wien ^ Versteige ^
Telephon 75-5-50 Serie I., Doroth
Zur Versteigerung gelangen: '
Täglich Gebrauchsgegenstände aller Art
im Ludwigstorff-, Kolowrat-, Eminger- und Dechau-Saal
Jeden Dienstag: Herren- u. Damenpelze, Kostüme, Anzüge,
Stoffe, schöne Wasche im Ludwigstorff-Saal
Jeden Dienstag und Freitag: Kunstgewerbe, Gemälde, An-
tiquitäten, Perserteppiche im Eminger-Saal
Jeden Dienstag und Freitag: Möbel, Haushaltungsgegen-
stände, Beleuchtungskörper im Clashof
Jeden Mittwoch: Photoapparate, Feldstecher, Mikroskope,
Reißzeuge, Schreibmaschinen, Fahrräder, Nähmaschinen
' und Pendeluhren im Ludwigstorff-Saal
Jeden Donnerstag: Schönes Mobiliar, Spiegel, Luster, Perser-
teppiche, Gemälde, Kunstgewerbe im Franz-Josef-Saal
Freitag 1- bis 2 mal monatlich: Musikinstrumente und Musi-
kalien, ferner Jagdwaffen und Sportausrüstungen
Besichtigungen: Täglich von 1 bis %6 Uhr
(Sonntag geschlossen)
Versteigerungen: Täglich von 3 Uhr an
Telephon 75-5-50
Dorotheergasse 17
Vermittlung
des An- und Verkaufes von Zinshäusern, Villen, Fabriken,
Grundstücken, Gütern u. Landwirtschaften. Gutspachtungen
Niedrige Vermittlungsgebühr
nur vom Verkäufer, für den Käufer kostenlos —
Fachmännische Beratung. Vornahme von Schätzungen.
Auszugsweise Liste der Vermittlungsobjekte wöchentlich im
„Realitätenanzeiger"
des Dorotheums. Parteienverkehr in Wien Hur von 9 bis
12 Uhr, Hauptanstalt, Seitenstiege, IV. Stock (Aufzug).
Schriftliche Anfragen an Dorotheum, Realitätenabteilung,
Wien, I.
Anmeldestellen
auch in den Zweiganstalten Klagenfurt, Linz, Baden,
Mödling, St. Pölten, Wiener-Neustadt.
Verantwort! ich er Schrifttei er: Heinrich Bauer, Wien, XVIH-, Wahringer Gürte! 51, H/10.