Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 63): Modernes Pracht- und Stilmobiliar (Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons), Prismen-Luster, Perserteppiche und Textilien, Harmonium (Fa. Kotykiewicz), Ölgemälde, Aquarelle, kunstgewerbliche Arbeiten, Antiquitäten, Uhren, Kristall-Glas, Service, Japonika und Varia: Versteigerung: von Donnerstag, 29. September bis Samstag, 1. Oktober 1927 — Wien, 1927

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35190#0019
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180

Schreibtisch, im Stile des Maria-Theresien-Barock,
Nußholz, politiert, mit Pappelholzeinlagen, geometrisch in-
tarsiert, ftinfladig 130
Edmund Biume. Holländerin. Oel. Holz, sign., 27:21,
in schwarzem Holländerrahmen 150
Chinesische B e r g k r i s t a 11 - H a 1 s k e 11 e, rein-
stes Wasser, Facettenschliff, und ein japanisches
S c h i 1 d p a t t 1 o r g n o n, durchbrochen, feinstens ge-
schnitten 80
B r o n z e b ü s t e, patiniert. Ixinderköpf ciien, nach Fiamiin
go, auf Marmorsockel 19
K o m m o d e, im Stile des Maria-Theresien-Barock, Nußholz,
politiert, mit Fappelholzeinlagen, geometrisch intarsiert,
dreiladig 120
A m i c i. 1877. Campagna mit Ruinen der römischen Was-
serleitung, Rinderherde mit berittenen Hirten, Oel. Lwd..
78:140, in Goldrahmen 130
Chinesische T ü r k i s - m a t r i x - H a 1 s k e t t c 50
M i n i a t u r u h r aus Schildpatt, in Form einer kleinen
Gitarre, Biedermeierzeit 35
Zwei j a p a n i s c h e I m a r i - P o r z e 11 a n v a s e n mit
Blumen in Bunt und Gold bemalt 90
Forstner M. Stilleben, Blumen und Früchte, Oel. Lwd.,
sign., 47:63, in Goldrahmen 40
S c h a 1 e m i t über h ö h t e m H e n k e 1 und Hute r-
lasse aus Altwiener Porzellan, panoramaartig rund umlau-
fend bunt gemalte Winterlandschaft, Goldbordüre. Schale
innen vergoldet. Eingepreßter Bindenschild 1837, spätere
Bemalung 45
Forstner M. Stilleben, Blumen und Früchte, Oel, Lwd.,
sign., 47:63, in Goldrahmen 40
J a r d i n i e r e aus Glas, mit grünem Ueberfang und Blu-
mendekor in Mattschliff, gezackter Rand 40

17
 
Annotationen