Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Alte und neue Gemälde, Miniaturen, Graphik, Keramik, Glas, Silber, zinn, Bronzen, Möbel, Standuhren, Skulpturen, antikes und ostasiatisches Kunstgewerbe, Teppiche, Textilien, Waffen: Versteigerung: Montag, den 16., Dienstag, den 17., Mittwoch, den 18. Juli 1928 (Katalog Nr. 44) — Wien, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33417#0002
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dorotheum, Wien, I., Dorotheergasse 17

mmmmm^mmmmmmmmmm Telephon 75=5-50 Serie mmm^mmmmmmmmmmmmm

Auktionsprogramm

der Kunstabteilung:

Anfang Oktober: 390, Kunstauktion, alte und neue Ge^
mäide, Antiquitäten

Ende Oktober: II. Kunstauktion der Pirma Leo Scbidiof
Wien^Paris, Gemäide, Miniaturen,
Handzeicbnungen, Grapbik

Änderungen vorbehaiten!

In den Monaten August und September finden keine Kunstauktionen

statt

Freiwillige Einbringungen werden — mit Ausnahme der geschlossenen Auk-
tionen — bis spätestens drei Wochen vor den Kunstauktionen und zwei
Wochen vor den Kleinen Auktionen entgegengenommen

Versteigerungsgebühren für den Einbringer:

10% vom Meistbot bei Yerkauf

2 % vom Mindestpreis bei Nichtverkauf nach zweimaliger Ausbietung
5 — 15% vom Mindestpreis bei Zurückziehung vor der Auktion

Anmeldungen zu den Auktionen werden entgegengenommen im
Büro der Kunstabteilung, Mezzanin, Tür 15, von 9 bis 2 Uhr

Die regelmäßige Zusendung der reich illustrierten Kataloge aller von
der Kunstabteilung veranstalteten Kunstauktionen erfolgt gegen Ein-
sendung eines jährlidhen Spesenbeitrages von 25 Sdhilling, beziehungs-
weise 15 Reidismark oder 125 Kc
 
Annotationen