Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Bücherabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Bücherabteilung [Mitarb.]
Auktion / Dorotheum (Nr. 275): Illustrierte Bücher des XIX. Jahrhunderts: Bertall, Busch, Daumier, Doré, Gavarni, Grandville, Hosemann, Johannot, Laborde, Menzel, Pocci, L. Richter, Rops, Vernet, u.a.: alte Drucke: Inkunabeln, Holzschnitt- und Kupferstichwerke XV. bis XVIII. Jahrhundert; Auktion: Freitag, den 22., und Samstag, den 23. März 1929 — Wien, 1929

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32303#0010
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
112 Steyerer, Arat. Commentarii pro historia Alberti II. Lipsiae 1725. FoL

Leder 12.—

Seltenes Austriakum mit Kupfertafeln.

113 Stolberg, Friedr. Leop. Betrachtungen und Beherzigungen der Heiligen

Schrift. Hamburg 1821. 8°. 2 Org. Ppbde. 7.—

Stolbergs mystisches Schlußwerk. E-ines der seltensten Bücher der Romantik.

115 Thesaurus, Emanuel. Inscriptiones, quotquot reperiri potuerunt. Editio

tertia. Coloniae Brandenburgicae 1671. 4°. Ppt. — Beigelegt: K 1 e i n.
Römische Inschriften in und bei Mainz 8.—

Sehr selterne Neuköllner Druck.

115a Urkunde, Kaiser Franz II. Wien 1794. Fiir Josei Karl u. Ant. Barth.
Frh. v. Palm. Lastenbefreiung eines Gutes (Feste Brunn bei Neustadt).
Pgt. mit Siegel 5.—

116 Voluntarium imperii consortium inter Fridericum Austriacum et

Ludovicum Baviarum. Frankfurt 1735. Kl.-Fol. Pp. 6.—

Mit Vignetten. Für die Geschichte Friedrichs d. Schönen wichtige Quelle.

117 (Vulpius, A.) Die Vorzeit, oder Geschichte, Dichtung, Kunst und Lite-
ratur des Vor und Mittel-Aliters. 4 in 2 Bde. Mit 28, teils farbigen
Kupfertafeln u. 3 Musikbeilagen. Erfurt 1817—1821. Hldrbde. 15.—

Enthält u. a. Beiträge iiber Juden, Hexenwesen, Geisterglauben, Weiber- u,
Volkssagen etc.

118 Wieland. Horazens Satyren aus dem Lateinischen übersetzt und mit

Einleitungen u. Anmerkungen versehen von C. M. Wieland. Leipzig
(Weidmann) 1786. 8°. 2 Teile in 1 Org. Ppbd. 5.—

Die seltene Erstausgabe.

119 Zachariae, Fr. W. Poetische Schriften. Karlsruhe 1777. 8°. 6 Teile in

5 sehr schönen Maroquinbden. 10.—

120 Zappe, Prof. Gemälde aus der römischen Geschichte, nach Millots Plane

dargestellt. Mit 48 Kupferstichen von Stöber, Blaschke, Mark u. a. Wien
1800. 4°. Hld. 12.—

Zweiter Auktionstag.

Samstag, den 23. März 1929, ab 3 Uhr nachmittags.

Nr. 121 bis 293.

ILLUSTRIERTE BÜCHER.

121 Adam. — M. Alhoy. Le Chapitre des Accidents. Illustre d’apres les
dessins de Victor Adam. Bruxelles o. J. Qu.-8°. Lwd. 12.—-

Mit 24 humoristischen Lithogr. verschiedener Unfälle.

122 Aurora-Album. Dichtungen von Grillparzer (Consilium medicum).

Castelli, Halm, Hebbel, Kaltenbrunner u. a. Mit 12 hübschen Litho-
graphien. Wien 1856. 4°. Lwdbd. d. Z. 10.—

123 Autour de la Table. Album de la Chasse tk de la Peche. 140 caricatures
et dessins par Cham, Daubigny, Forest, Grandville, Jo-
hannot, Lange etc. Paris, Paulin et Lechevalin. Qu.-Kl.-4°. Lwd. 6.—

124 Balzac. Oeuvres illustrees de. Dessins par J. A. Beauce, L a m p s o-
n i u s, Andrieux, Coppin etc. Paris, Marescq, 1856. 4°. Hldr. 12.--r

Mit vielen hübschen Holzschnitten.

125 Bellange, Hippol. Die Soldaten der französischen Republik und des

Kaiserreichs. Mit lithogr. Titel und 50 handkolorierten Uniformtafeln
von H. B e 11 a n g e. Leipzig, Weber, 1843. Hldrbd. d. Z. 24.—

126 — Saint Hilaire, E. M. de. Histoire, Anecdotique, Politique et

Militaire de la Garde Imperiale. lllustre par H. Bellange, E. L a in y,
de M o r a i n e, Ch. V e r n i e r. Paris, Penaud et Co., 1847. Hübscher
Hldrbd. d. Z. 25 —

Mit 38 farbigen Uniformtafeln in Holzschnitt, 8 Tafeln (Schlachtenszenen) iit
Stahlstich, 3 Holzschnittafeln sowie vielen Textholzschnitten.

127 Bendel, H. — J. P. Hebel. Zwölf allemannische Gedichte. Mit 9 Feder-

zeichnungen, auf Stein gez. von H. B e n d e 1. Winterthur. 4°. Org.
Hlwdbd. 4.—

128 Bertall. (BARON ALBFRT d’ARNOUS.) Alhoy, Maurice. Les

Bagnes. Histoire. Types, Moeurs, Mysteres. Edition illustree par

Bertall, Noel, Demoraine, Guilbert, Pinot etc. Paris,
Havard. 1845. Gr.-8°. Grtirier Lwdbd. 15.—

Mit 30 blättgroßen (4 davon kolor.) und vielen Textholzschnitten. Originalumschiag
eingeklebt.

10
 
Annotationen