DOROTHEUM-WIEN
AHgemeine Versteigerungsabteilung
!., Dorotheergasse 17
Fernruf: R 25-5-50
76.
Große Sonderauktion
im Franz-josef-Saal.
Mobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons,
Sitzgarnituren, Biedermeiermöbel, Sekretäre, Vitrinen,
Spiegel, Schönbrunner Prunkluster (120 flammig) Firma
Lobmeyr, zahlreiche Glasluster, Appliken, Ehrbar-Konzert-
flügel, große Marmorfigur, Perserteppiche, Textilien, Kara-
manien, Ölgemälde, Aquarelle, Stiche, Radierungen,
darunter: <$Trzzegger, zz. jDzz/A'zzger, V^ozzzs 0ozzzeVe,
V)es. ^zzzzgA, ^). 6zoVz, (5. Iraner, <^ezzzz izzzzz STzzzzzzezz,
L4!zz^ozz WzzzzscA, ^bse/ ^T/ez'cAe, T^eo/?o/V We/zzzzz^A, (9Vo
WerscAe/, C. S^z, S^zzz/o// ^/ozAzz, f/ose/ VosA <%/o//
Wzzz/zzzzzzzzz, fA2z7/ze//zzs, VA ^ezz ,%z/e, y. UsAzzr
Marsen, ^/ose/ J3zz^er, ^7ose/ Wzzzzzzs/e/z/, Wzzro/V,
EP. Wo/Vor, WzcAzze/ LVez/er, Tasz/o Fzz/zzAz/, (5z-zzzzzz Ffzzr//,
V. 7^. Fze/er, c$%. FrzecAezz/rz'ez/, 5T. A^ezsz, Vezv/. AcAznzz^zer,
Wzzx AcAöz//, T^Ve/e AcAzzsfer, War/ AcAzzzezzzzzger, Veo/zo/z/
TA7/ zz. iz. zz. Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten,
Uhren, Silber, Alt-Wiener und Meißner Porzellan,
Japonika und Varia.
BESICHTIGUNG:
Sonntag, den 20., von 10 bis 1 Uhr, Montag, den 21. bis
Mittwoch, den 23. Oktober 1929, von 10 bis 6 Uhr
im Franz-Josef-Saal und Nebenräumen (1. Stock, Lift).
VERSTEIGERUNG:
Donnerstag, den 24., bis Samstag, den 26. Oktober 1929,
von 3 Uhr an im Franz-josef-Saal (1. Stock, Lift).
MAK W!EM
Bibliothek