Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 84): Antikes und neuzeitliches Mobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Aubussongarnitur, Halleneinrichtung, Kabinettschränke, ... Gemälde, Aquarelle, Stiche, darunter: ...: Arbeiten des Kunstgewerbes, antike Bronzen, Uhren, Antiquitäten, ... ; 23. bis 25. Oktober 1930 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8837#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erster Tag.

Donnerstag, den 23. Oktober 1930, im Franz-Josef-Saal

Beginn um 3 Uhr.
Von Nr. 1—280.

Die angesetzten Preise sind Ausrufspreise in Schilling.

1 Kompotier e, aus Kobaltglas, viermuschelig, vergoldete
Kanten, Griff aus Silber mit Blüten geziert, Biedermeierzeit

40

2 Dekorationwandteller aus Delfter Fayence, mit
Landschaften bemalt 20

3 Runder Tisch, mit ausgeschweifter Platte und Fach,
Kirschholz politiert, mit Marmoreinlage 60

4 K i r c h e S t. J o s e f s u. Carmeliter CToster auf der Leim-
Gruben. — Kirche Maria Hülff auf der Leimgruben. Zwei
Ansichten in Kupferstich, in Rahmen 40

5 Japan. Elfenbeingruppe, Bauer mit Kind und La-
terne unter Glassturz 40

6 Ruhende V e n u s, Aquarell eines Wiener Empiremalers,
um 1820, in vergoldetem Biedermeierrahmen 60

7 Moketteüberwurf, Schafwolle 70

8 Gustav F e i t h. Blick über die Mödlinger St.-Othmar-
Kirche, Aquarell, sign., 28:20, Goldrahmen 60

9 Damenschreibtisch, Mahagoniholz, politiert, 3 La-
den, geschliffener Glasplatte und brauner Tuchunterlage 60

10 Bronzefigur, Merveilleuse, sign. Van der Straeten 40

11 Kleine Wanduhr in Bronzegehäuse, Empirestil, Acht-
tagewerk 30
 
Annotationen