Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Contr.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 88): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Luster, Perserteppiche und Textilien, Brillantschmuck, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter W. Amberg, ... ; Arbeiten des Kunstgewerbes, sowie Antiquitäten, Vitrinenstücke, Alt-Wiener Silber, Uhren, Orientalika und Varia ; Versteigerung: Donnerstag, den 7. bis Samstag, den 9. Mai 1931 — Wien, 1931

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11182#0028
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zweiter Tag.

Freitag, den 8. Mai 1931, im Franz-Josef-Saal.
Beginn um 3 Uhr.
Von Nr. 321—660.

Die angesetzten Preise sind Ausrufspreise in österreichischer Schillingwährung.

321 Freundschaftsbecher, opak weiß überfangen, mit Ranken-
dekor bunt bemalt 15

322 Siebenbürger Bauernkrügel, bunt bemalt, Fayence, mit
Zinndeckel 12

323 Biedermeier-Zuckerzange, Silber, Beschauzeichen um 1862

15

324 M a x, Ausfahrt des Baron Wenkheim, Aquarell, unter Glas ge-
rahmt 30

325 Spiegel, in vergoldetem Ochsenaugenrahmen 30

326 Biedermeier-Spindeluhr, signiert Anton Haslwander in
Wien. Ooldgehäuse 15

327 Viennensia, Ansicht des Universitätsgebäudes, des Platzes und
der Kirche, von Schütz, kolorierter Neudruck, unter Glas und
Rahmen 20

328 Alt-Wiener Zuckerstreuer, Silber, 60 g, Beschauzeichen
um 1850 15

329 Menorah, polnische Arbeit aus Bronze 20

330 Ranftbecher mit Kind in Landschaft, bunt bemalt, in der Art
de<- Anton Kotgasser 15

331 Ana to Iis eher Gebetteppich, 200 :120 140

332 Hans Enzinger, Auf der Brücke, Oel, Holz, signiert, 7i/2 :8,
unter Glas in Goldrahmen 40

333f Fckkasten im Stile der Renaissance, braun, matt, reich geschnitzt,
zweitürig, mit Aufsatz 40

26
 
Annotationen