Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal: Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Arabisches Zimmer, Salons, Sitzgarnituren, Steinway-Flügel, Luster, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Rud. v. Alt, ... ; Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Vitrinenstücke, Alt-Wiener Silber, Uhren, Orientalika und Varia ; Versteigerung: Donnerstag, den 21., bis Samstag, den 23. April 1932 im Franz-Josef-Saal — Wien, Nr. 95.1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11179#0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG DONNERSTAG, DEN 21. APRIL 1932

15

136 RUDOLF HILLE, Tableau mit Elfenbeinminiaturen, Herr, Dame
und zwei Kinder, Familienstück, in Bronzerahmen, signiert 200

137 CHINESISCHER PRUNKKOFFER in Rotlack, mit taoistischen
Götterszenen bunt bemalt, mit Messingbeschlägen und zwei
Originalvorhängschlössern 160

138 MALER IN DER ART PETER LELYS, Damenbildnis, Öl, Lein-
wand, 125: 102, in Goldrahmen 1000

139 BETT, Messing, vernickelt, vierkantig, samt Zugfedereinsatz
auf Eisenrahmen, Nachtkästchen mit Carraramarmorplatte,
Toilette mit Glasplatte und dreiteiligem Spiegel, Sessel
mit rotem Plüschbezug, Tisch mit Glasplatte und Lade,
Schreibtisch mit fünf Laden, Glasplatte und zweilädigem
Aufsatz 450

140 REICH GESCHLIFFENE KOMPOTTSCHÜSSEL aus Bleikristall-
glas, mit ausgezacktem Rand, auf silberner Untertasse, mit aus-
gesägtem, durchbrochenem Muster und ornamental verzierter Ein-
fassung, Silbergewicht 453 g 100

141 SCHWEIZER SPIELWERK, acht Stücke spielend, in Holzkassette 80

142 EMPIRE-ZUCKERDOSE aus gehämmertem deutschen Silber, recht-
eckige glatte Fasson, undeutliches Meisterzeichen, monogrammiert,
470 g 80

143 A. RITZBERGER, Dame beim Ankleiden, Öl, Karton, signiert,
75 : 100, unter Glas in schwarzem Rahmen 300

144 SILBERKASTEN im Stile Maria Theresias, Nußholz politiert, mit
Birkenmasereinlagen linear intarsiert, zweitürig, verglast 250

145 BIEDERMEIER-TAFELAUFSATZ aus Alt-Wiener Silber, der Rand
der Schale gitterartig en relief geziert, am Fuß Palmettenfries,
Amtszeichen 1834, Meisterzeichen C. S, 400 g (siehe Tafel XII) 140

146 HUGO DARNAUT, Herbst im Wienerwald, Öl, Leinwand, signiert
und datiert 1899, 95:76, in Goldrahmen (siehe Tafel VII) 400

147 ZWEI PRUNKVASEN aus Bernsteinglas, in buntem Email und
Gold bemalt, signierte Arbeit von Lobmayer, Wien 80
 
Annotationen