Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 97): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Steinway- und Bösendorfer-Flügel, Luster, Perserteppiche und Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche: darunter Rud. v. Alt ... ; Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Vitrinenstücke, Alt-Wiener Silber, Uhren, Orientalika und Varia ; Versteigerung: 29. September bis 1. Oktober 1932 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11422#0060
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DRITTER TAG

Samstag, den 1. Oktober 1932, im Franz-Josef-Saal

Beginn um 3 Uhr
Von Nr. 611—925

Ausrufpreis
in Schilling

611 BIEDERMEIER-TISCHGLOCKE aus geschliffenem Glas mit Bronze-
griff 8

612 CREMETÖPFCHEN aus Meißner Porzellan, mit Reliefblumen be-
malt, Schwertermarke 8

613 ROTHENBURG O. D. TAUBER UND WIEN; Klingentor, Gebirgs-
brunnen, Stadttor, bezw. Augustinerstraße, Karlskirche von der Sezes-
sion aus und Portalansicht, 6 Blatt, in Farben v. H. Eibuschitz, hand-
schriftlich signiert 20

614 SILBERNES SALZFASS mit Rosenziselierung, mit blauem Glas, Alt-
Wiener Beschauzeichen, 27 g 10

615 FLAKON mit Darstellung Knabe mit Ziegenbock aus Alt-Wiener Por-
zellan, eingepreßter Bindenschild 8

616 AQUARELLMINIATUR, Mädchen und Knabe, Monogramm H. R.,
unter Glas in Rahmen (Schätzwert 50 S) 25

617 PERSERTEPPICH, Belutscbistan, 160X90 80

618 BAROCK-TABAKDOSE aus Messing, mit gravierten Prophetensprü-
chen in Form eines Scherzrebus, holländisch, nach 1700 15
 
Annotationen