Erster Tag.
Donnerstag, den 27. Oktober 1932, im Franz-Josef-Saal.
Beginn um 3 Uhr.
Von Nr. 1—290.
Ausrufpreis
in Schilling
1 SOCKELBECHER aus urangrünem geschliffenen Glas 15
2 FRÜHEMPIRE-SCHALE SAMT UNTERTASSE, aus Alt-Pariser
Porzellan, ziegelroter Fond, ausgesparter Weinrankendekor, als
Henkelansatz ein vollrunder, geflügelter Merkurkopf, Schale innen
vergoldet, Goldmarke B. S., Paris um 1790 30
3** F. SCHMUTZER, Holländerin, sitzend, Kniestück von vorne gesehen,
Originalradierung, handschriftlich signiert, guter Abdruck in aus-
gezeichneter vollrandiger Erhaltung, Schätzung 60 25
4 KLEINER WANDSPIEGEL, der Rahmen mit gepreßten Messing-
verzierungen 15
5 DAMENTASCHE mit Petit-point-Stickerei, vergoldeter Bronze-
bügel 25
6 HANS ENZINGER, Winterfahrt, Öl, Holz, signiert, 6:7, unter Glas
in Goldrahmen, Schätzung 80 40
7 SCHALE SAMT UNTERTASSE, aus Wiener Porzellan, Purpurfond,
goldgeziert, mit Inschrift „Guten Morgen", eingepreßter Binden-
schild 1829 30
Donnerstag, den 27. Oktober 1932, im Franz-Josef-Saal.
Beginn um 3 Uhr.
Von Nr. 1—290.
Ausrufpreis
in Schilling
1 SOCKELBECHER aus urangrünem geschliffenen Glas 15
2 FRÜHEMPIRE-SCHALE SAMT UNTERTASSE, aus Alt-Pariser
Porzellan, ziegelroter Fond, ausgesparter Weinrankendekor, als
Henkelansatz ein vollrunder, geflügelter Merkurkopf, Schale innen
vergoldet, Goldmarke B. S., Paris um 1790 30
3** F. SCHMUTZER, Holländerin, sitzend, Kniestück von vorne gesehen,
Originalradierung, handschriftlich signiert, guter Abdruck in aus-
gezeichneter vollrandiger Erhaltung, Schätzung 60 25
4 KLEINER WANDSPIEGEL, der Rahmen mit gepreßten Messing-
verzierungen 15
5 DAMENTASCHE mit Petit-point-Stickerei, vergoldeter Bronze-
bügel 25
6 HANS ENZINGER, Winterfahrt, Öl, Holz, signiert, 6:7, unter Glas
in Goldrahmen, Schätzung 80 40
7 SCHALE SAMT UNTERTASSE, aus Wiener Porzellan, Purpurfond,
goldgeziert, mit Inschrift „Guten Morgen", eingepreßter Binden-
schild 1829 30