MITTWOCH, DEN 31. MAI 1933
311 PIETA-GRUPPE aus Lindenholz, größtenteils mit Originalfassung. Oberösterreichisch, um 1510.
98 cm hoch. (600.—) 300
312 GOTISCHES HOLZRELIEF. Petrus und fünf andere Apostel in bergiger Landschaft neben
einem Brunnen. Im Gelände darüber mehrere kleine Figuren. Als oberer Abschluß eine Burg.
Lindenholz mit Spuren alter Fassung. Beschädigt. Einige Teile ergänzt. 132:98 cm. Süddeutsch,
um 1480. (600.—) 300
313 BÜSTE eines jugendlichen Diakons, abgelaugt. Lindenholz, gewachst. Süddeutsch, um 1490.
53 cm hoch. (250.—) 70
314 JOHANNES DER TÄUFER, stehend. Holz. Im Gesicht und auch sonst wesentliche Teile mit der
alten Bemalung, Füße und Fußplatte ergänzt. Süddeutsch, zirka 1500. lllcmhoch. (900.—) 300
315 MARIA mit dem Kinde auf Mondsichel stehend, Holz, vollrund, Spuren alter Fassung, der Kopf
des Kindes barock. Süddeutsch, um 1490. 150 cm hoch. (900.—) 300
316 HOLZFIGUR, bunt, Bauer mit Hut und Kapuze. Spanisch, 17. Jahrh. 21 cm hoch. (90.—) 30
317 HOLZSTATUE eines stehenden Heiligen, goldbunte schöne Fassung, Glasaugen. Eine Daumen-
spitze fehlt. Spanien, 17. Jahrhundert. 40 cm hoch. (300.—) 150
31£ HOLZSTATUE eines stehenden Heiligen, goldbunte schöne Fassung, Glasaugen. Eine Daumen-
spitze fehlt. Spanisch, 17. Jahrhundert. Moderne Sockelplatte. 45 cm hoch. (300.—) 120
319* SITZENDE MARIA MIT KIND. Im Gesicht Fassungsspuren. Obersteiermark, zirka 1240.
75 cm hoch. (700.—) 300
320* MARIA mit dem Kinde. Rundstatue, ausgehöhlt, alte Fassung. Zwei Hände fehlen. Zirka 1450.
Unmittelbare Werkstatt des Niclas Lerch van Leyden. Vergleiche das Grabmal der Beatrix
Lapi, Neuklosterkirche in Wiener-Neustadt. 105 cm hoch. (3000.—) 1100
321* HOLZSTATUE des hl. Petrus, stehend. Alte, barock überschmierte Fassung. Zirka 1450.
Rechte Hand fehlt. 103 cm hoch. (300.—) 125
322 BEWEINUNGSGRUPPE PIETA, Holz, übermalte Fassung. Österreichisch, Mitte des 18. Jahr-
hunderts. 25.5 cm hoch. (90.—) 30
323* HOLZSTATUE des hl. Sebastian, stehend, mit Turban mit schöner alter Fassung und Vergol-
dung. Österreichisch, zirka 1450. 108 cm hoch. (900.—) 350
324* HEILIGER ANDREAS, gekreuzigt. Holz, alte Fassung bemalt, um 1680. Steirisch, Gegend von
St. Lambrecht. (250.—) 100
325* RELIEF. Christus von Gottvater und Engel unterstützt, im Hintergrund zwei Engel. Holz.
67:64cm. Österreichisch, zirka 1460. Barock übermalt. (1200.—) 600
326 RELIEF aus Carta pesta. Madonna in Halbfigur mit Kind auf Wolken, von Cherubsköpfen um-
geben. Schöne, alte Polychromierung. 53:40cm. Römische Arbeit, um 1550. (200.—) 100
327 EIN STÜCK BEIN mit Ankanthusblattwerk geschnitzt. Werkstatt der Embriacchi, Venedig.
Erste Hälfte des 15. Jahrhunderts. (60.—) 30
328* ELFENBEINKRUZIFIX, zirka 1470. Dünnes Relief. Beschädigt. (200.—) 100
329 ECKFIGUR von einem Kästchen oder Altar aus Knochen. Gestalt eines bärtigen Pilgers. Vene-
dig, Embriacchi-Werkstatt, Anfang des 14. Jahrhunderts. (100.—) 50
24
311 PIETA-GRUPPE aus Lindenholz, größtenteils mit Originalfassung. Oberösterreichisch, um 1510.
98 cm hoch. (600.—) 300
312 GOTISCHES HOLZRELIEF. Petrus und fünf andere Apostel in bergiger Landschaft neben
einem Brunnen. Im Gelände darüber mehrere kleine Figuren. Als oberer Abschluß eine Burg.
Lindenholz mit Spuren alter Fassung. Beschädigt. Einige Teile ergänzt. 132:98 cm. Süddeutsch,
um 1480. (600.—) 300
313 BÜSTE eines jugendlichen Diakons, abgelaugt. Lindenholz, gewachst. Süddeutsch, um 1490.
53 cm hoch. (250.—) 70
314 JOHANNES DER TÄUFER, stehend. Holz. Im Gesicht und auch sonst wesentliche Teile mit der
alten Bemalung, Füße und Fußplatte ergänzt. Süddeutsch, zirka 1500. lllcmhoch. (900.—) 300
315 MARIA mit dem Kinde auf Mondsichel stehend, Holz, vollrund, Spuren alter Fassung, der Kopf
des Kindes barock. Süddeutsch, um 1490. 150 cm hoch. (900.—) 300
316 HOLZFIGUR, bunt, Bauer mit Hut und Kapuze. Spanisch, 17. Jahrh. 21 cm hoch. (90.—) 30
317 HOLZSTATUE eines stehenden Heiligen, goldbunte schöne Fassung, Glasaugen. Eine Daumen-
spitze fehlt. Spanien, 17. Jahrhundert. 40 cm hoch. (300.—) 150
31£ HOLZSTATUE eines stehenden Heiligen, goldbunte schöne Fassung, Glasaugen. Eine Daumen-
spitze fehlt. Spanisch, 17. Jahrhundert. Moderne Sockelplatte. 45 cm hoch. (300.—) 120
319* SITZENDE MARIA MIT KIND. Im Gesicht Fassungsspuren. Obersteiermark, zirka 1240.
75 cm hoch. (700.—) 300
320* MARIA mit dem Kinde. Rundstatue, ausgehöhlt, alte Fassung. Zwei Hände fehlen. Zirka 1450.
Unmittelbare Werkstatt des Niclas Lerch van Leyden. Vergleiche das Grabmal der Beatrix
Lapi, Neuklosterkirche in Wiener-Neustadt. 105 cm hoch. (3000.—) 1100
321* HOLZSTATUE des hl. Petrus, stehend. Alte, barock überschmierte Fassung. Zirka 1450.
Rechte Hand fehlt. 103 cm hoch. (300.—) 125
322 BEWEINUNGSGRUPPE PIETA, Holz, übermalte Fassung. Österreichisch, Mitte des 18. Jahr-
hunderts. 25.5 cm hoch. (90.—) 30
323* HOLZSTATUE des hl. Sebastian, stehend, mit Turban mit schöner alter Fassung und Vergol-
dung. Österreichisch, zirka 1450. 108 cm hoch. (900.—) 350
324* HEILIGER ANDREAS, gekreuzigt. Holz, alte Fassung bemalt, um 1680. Steirisch, Gegend von
St. Lambrecht. (250.—) 100
325* RELIEF. Christus von Gottvater und Engel unterstützt, im Hintergrund zwei Engel. Holz.
67:64cm. Österreichisch, zirka 1460. Barock übermalt. (1200.—) 600
326 RELIEF aus Carta pesta. Madonna in Halbfigur mit Kind auf Wolken, von Cherubsköpfen um-
geben. Schöne, alte Polychromierung. 53:40cm. Römische Arbeit, um 1550. (200.—) 100
327 EIN STÜCK BEIN mit Ankanthusblattwerk geschnitzt. Werkstatt der Embriacchi, Venedig.
Erste Hälfte des 15. Jahrhunderts. (60.—) 30
328* ELFENBEINKRUZIFIX, zirka 1470. Dünnes Relief. Beschädigt. (200.—) 100
329 ECKFIGUR von einem Kästchen oder Altar aus Knochen. Gestalt eines bärtigen Pilgers. Vene-
dig, Embriacchi-Werkstatt, Anfang des 14. Jahrhunderts. (100.—) 50
24