ERSTER TAG
Donnerstag, den 26. Oktober 1933, im Franz-Josef-Saal
Beginn um 5 Uhr
Von Nr. 1—350
Ausrufpreis
in Schilling
1 LITHYALINGLASBECHER, gold graviert, geätzt, innen voll ver-
goldet 15
2 FIGUR, Jäger mit Hund, aus Meißner Porzellan, bunt bemalt,
Schwertermarke 20
3 KLEINER DEKORATIONSTELLER, Silber getrieben, 178 g mit
Metallhälter 20
4 BIEDERMEIER ZAPPLERUHR, Metallzifferblatt, unter Glas-
sturz 15
5* DIELENUHR, gestrichen, mit einfach aufgemalten Ornamenten, um
1800 15
6 KARL GRAF VAZQUEZ, Leopoldstadt, Wieden, Josefstadt und Alser-
Vorstadt, 4 handkolorierte Lithographien unter Glas, in Gold-
rahmen 25
7 SCHNABELKRUG aus Zinn, bezeichnet M. A. 1835 20
8f BAUERNKASTEN, zweitürig, bunt bemalt 20
9* HOLZSTATUE, stehende heilige Nonne, 17. Jahrh., Höhe 140 cm,
Reste alter Fassung 20
Donnerstag, den 26. Oktober 1933, im Franz-Josef-Saal
Beginn um 5 Uhr
Von Nr. 1—350
Ausrufpreis
in Schilling
1 LITHYALINGLASBECHER, gold graviert, geätzt, innen voll ver-
goldet 15
2 FIGUR, Jäger mit Hund, aus Meißner Porzellan, bunt bemalt,
Schwertermarke 20
3 KLEINER DEKORATIONSTELLER, Silber getrieben, 178 g mit
Metallhälter 20
4 BIEDERMEIER ZAPPLERUHR, Metallzifferblatt, unter Glas-
sturz 15
5* DIELENUHR, gestrichen, mit einfach aufgemalten Ornamenten, um
1800 15
6 KARL GRAF VAZQUEZ, Leopoldstadt, Wieden, Josefstadt und Alser-
Vorstadt, 4 handkolorierte Lithographien unter Glas, in Gold-
rahmen 25
7 SCHNABELKRUG aus Zinn, bezeichnet M. A. 1835 20
8f BAUERNKASTEN, zweitürig, bunt bemalt 20
9* HOLZSTATUE, stehende heilige Nonne, 17. Jahrh., Höhe 140 cm,
Reste alter Fassung 20