Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Editor]
Versteigerung einer alten Sammlung von Münzen und Medaillen vorwiegend der Neuzeit aus hochadeligem Besitz (Nr. 421,1): Bedeutende Reihen und Einzelstücke der österreichischen Alpenländer, von Böhmen und Ungarn, des Kirchenstaates und Italiens, ...: Münzen und Medaillen des Hauses Habsburg, der österreichischen Alpenländer, der deutschen Bundesstaaten, ... ; 6., 7. und 8. November 1933 — Wien, 1933

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8706#0039
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ZWEITER TAQ.

512 —, Friedrich August L, Doppeltaler 1731, geh., sonst s. g. 7

513 —. Friedrich August L, Yikariatstaler 1711, 1/4 Taler 1711,
s. g. 5

514 — Friedlich August IL, Taler 1736, Vikariatsgroschen 1740,
s. g. 3

515 —, Friedrich Christian, Taler 1763; Xaver, Vormundsohafts-
taler 1767, g. 4

516 —, Friedrich August, Taler 1767, 1786, g. 4

517 —. Friedrich August, 2/3 Taler 1765, 1815 und Vikaria^s V3-Ta-
ler 1792, s. g. 3

518 —, Friedrich August, Taler 1811, Taler für Warschau 1811.
s. g. 5

519 -—, Friedrich August, Taler 1826, Anton, Taler 1827, Johann,
Siegestaler 1871, s. g. 5

520 Sachsen-Saalfeld, Ernst Friedrich, Taler 1765, s. g. 3

521 Württemberg, Ulrich (f 1550), Goldgulden o. J., s. g. 25

522 —, Johann Friedrich, St. Christoftaler 1610, pol. 5

523 —, Karl Eugen, Taler 1760 und 4 Kleinmünzen 3

524 —, Friedrich Ii., Taler 1810, Halbtaler 1805, s. g. und g. 4

525 —, Wilhelm I.. Zwei Gulden, 1824, s. g., 20er 1818 3

526 —, Wilhelm I., Zwei Gulden. 1846, Begierungsjubiläum, ein
Gulden 1841 2.50

527 —, Karl, Siegestaler 1871, vorzgl. 2

Geistliche Fürsten

528 Bistum Bamberg. Lothar Franz von Schönborn, Taler 1694,
Und Zwanziger 1791. s. g. 5

529 —, Christoph Franz von Buseck, Taler 1800 (Stadtansicht —
Wappen zw. Jz.) und Zwanziger 1800, s. g. 7

530 Ebt. Cambrai, Maximilian von Berghes, Taler o. J. (um 1568,
Vs. hl. Maximilian, Bs. Doppeladler über 3 Wappen), s. g. 10

531 Bistum Chur, Ulrich von Monte, »/, Taler 1690, g. 3

37
 
Annotationen