Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 118): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Kamin, Bösendorfer-Flügel, Luster, Perserteppiche, Hermelin- und Nerzmantel, Tapisserie, Textilien, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, Stiche ...: Versteigerung: 26. bis 28. September 1935 im Franz-Josef-Saal — Wien, 1935

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10837#0009
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erster Tag.

Donnerstag, den 26. September 1935, im Franz-Josef-Saal.

Beginn um 3 Uhr.
Von Nr. 1—360.

Aus rufpreis
in Schilling

1 Zwei große Fayence-Deckelvasen, balusterförmig, auf rotem Grund
mit Lackfarben und Chinoiserien bunt bemalt, am Deckel Hähne
als Knauf, holländisch, 18. Jahrhundert, Höhe 98 cm, aus der
Sammlung Erzherzog Ludwig Viktor 40

2 Barock-Kirchenampel, Messing versilbert, um 1780 25

3 Sockelbecher aus Amethystglas, flach geschliffen, vergoldeter Lippen-
rand 10

4 Hans Enzinger, Heuernte, Öl auf Holz, signiert, 9x10 cm, unter
Glas, in schwarzem Rahmen 20

Vom Delegierten des Gesamtverbandes bildender Künstler Österreichs

geschätzt auf S 40.—

5 Steinschloßpistole mit silberbeschlagenem Schaft, dieser teilweise
reliefiert und vergoldet, 18. Jahrhundert 30

6 Zwei Barock-Engelköpfe, original vergoldete Flügel 35
7* Naturstraußfederfächer, gekräuselt, auf Schildpattgestell 10

8 Ovales Nachtkästchen im Stile Louis XVI., Buche, matt, geschnitzt,
Rohrgeflecht, lichte Marmorplatte 25

9 Empire-Elfenbeinminiatur, Bildnis einer jungen Dame in schwarzem
Kleid, unter Glas, in getriebenem Bronzerähmchen 20

10 Perserteppich, Derbent, 155x95 cm 60

11 Hans Enzinger, Lustige Fahrt, Öl auf Holz, signiert, 9x10 cm,
unter Glas, in schwarzem Rahmen 20

Vom Delegierten des Gesamtverbandes bildender Künstler Österreichs

geschätzt auf S 40.—

12 Josephinische Schraubflasche aus Feinzinn, leicht gravierter Dekor,
alpenländisch, 1790 (siehe Tafel 12) 10
 
Annotationen