Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Versteigerung von Münzen und Medaillen aus verschiedenem Privatbesitz: antike und orientalische Münzen <Gold>, Wiener, Grazer, Friesacher Pfennige und Kärntner Brakteaten, Münzen der habsburgischen Länder ... ; Versteigerung : den 5., den 6., und den 7. März 1936 — Wien, 1936

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12896#0029
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG FREITAG, 6. MARZ 1936

27

616 Ehg. Ferdinand, Vermählung 1771 mit Beatrix von Este, 4 g, 25 mm,
Stgl.; Ehgn. Maria Amalia, Vermählung mit Ferdinand von Parma,
1779, 26 mm, vzgl. (2) 2

617 Ehgn. Maria Christine und Albert von Sachsen-Teschen, achteckiger
Jeton auf das theologische Seminar zu Löwen, 1786, 35 mm, vzgl. 3

618 Ehgn. Johanna Gabriele, Tod 1750 (Wideman), 40 mm, 26,3 g, Stgl. 5

619 Ehgn. Maria Karolihe, Vermählung per Prok. mit Ferdinand IV. von
Neapel (Wideman) 1768, 43 mm; Jeton ebenso, 25 mm; antikisieren-
der Kupferjeton, o. J. (B P), 22 mm, vzgl. (3) 6

620 Ehgn. Maria Antoinette, Vermählung mit Ludwig XVI., per Prok.
1770 (W. H.), 25 mm; Ankunft in Günsburg, 1770, 25 mm, vzgl. (2) 2

621 — auf ihren Tod, 16. X. 1793, 26 g, 47 mm (Baldenbach); ebenso,
Bronze 34 mm, vzgl. (2) 6

622 Ehg. Karl — Boheinia ielix (Guillemard), Bronze 42 mm, 1898; der-
selbe, Friede von 1801, Bronze, 42 mm, Horsky 3575, v/.gl. (2) 4

623 Ehg. Karl, Sieg bei Stockach, 1799 (Baldenbach), 48 mm, 26 g, vzgl. 5

624 Denkmal in Wien (Radnitzky) 1860, 62 mm; Ehg. Johann, Denk-
mal in Graz (Scharff), 1878, 60 mm; Kronprinz Rudolf, Tod 1889
(Emptmeyer), 60 mm, Bronze, vzgl. (3) 3

625 Ehgn. Maria Louise, 3 Silber- und 1 Bronzejeton auf ihre Vermäh-
lung mit Napoleon L, 1810, vzgl., 38 g (4) 5

626 — Ankunft in Parma 1816, 3 Bronzemedaillen, 41, 36 und 24 mm,
vzgl. 4

627 — in Parma, Lire, 5 Soldi 1815; 5, 3, 1 Cent. 1830, vzgl. u. s. g. (5) 2

628 Ehg. Ferdinand, Großherzog von Würzburg, Münzbesuch Paris 1810
(Brenet-Denon), Bronze, 34 mm, vzgl. 3

629 Ehg. Josef, 50 Jahre Palatin (Lange), 54 mm; Ehg. Anton Viktor,
Hoch- und Deutschmeister (Lang), 52 mm, 1833; Ehg. Maximilian,
Hoch- und Deutschmeister (Radnitzky), Tod 1863, 57 mm, vzgl.,
Bronze (3) 6

630 Ehg. Johann, Münzbesuch in Mailand, 1815, 37 mm; 10- und 20-Jahr-
Feier als Präsident des landwirtschaftlichen Vereines in Steiermark
(Lang), 1829, 1840, 57 mm, Bronze, vzgl. (3) 5

631 t-* Frankfurter Zweigulden, auf die Reichsverweserschaft 1848 und
2 Zinnmedaillen, vzgl. (3) 4

632 Ehg. Franz Karl (Blinde werden sehend), 45 mm, 25 g (J. N. Scharff),
Stgl. 5

633 Fm. Ehg. Albrecht (Tautenhayn). 60 mm; Denkmal in Wien, 1898
(Scharff), 69 mm, vzgl. (2) 3

634 Ehg. Albrecht, 5 Medaillen und Jetons aus Bronze und Messing,
vzgl. 2

635 Ehg. Friedrich, Einnahme von Sidon 1841 (Stiore), Bronze, 50 mm,
vzgl. 4

636 Ehgn. Hildegard von Bayern, Tod 1864 (Radnitzky), Bronze, 56 mm,
vzgl.; Ehg. Wilhelm, Hoch- und Deutschmeister, Inthronisation 1863
(Radnitzky), Bronze, vzgl. (2) 5
 
Annotationen