Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 128): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise- und Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Bechstein-Flügel, Harmonium, Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde und Aquarelle, Miniaturen, persische Handschriften, Stiche: 26. - 28. November 1936 — Wien, 1936

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9884#0028
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
26 VERSTEIGERUNG DONNERSTAG, DEN 26. NOVEMBER 1936

381 Drei josephinische Sessel, Kirschholz, dunkel politiert, mit schwarzem
Wachstuchbezug 50

382 Chinesisches Bronze-Opfergefäß auf drei Füßen, um die Leibung
mit Schwimmvögeln hoch reliefiert, Drachenhandhaben, Drachendeckel,
geschnitzter Untersatz 40

383 Fruchtaufsatz aus Meißner Porzellan, mit Figuren und Blumen en
relief geziert, die Schale durchgittert, blau bemalt, Schwertermarke 50

384 Zwei silberne Empire-Salzfässer, im Mittelteil girlandenverzierte Lyren,
248 g 50

385 Wandspiegel, holzgeschnitzter Rahmen, in Fächerform, vergoldet 45

386 Runde Zierdecke aus Leinen, feine Nadelarbeit und bunte Stickerei,
95 cm Durchmesser 35

387 Zwei Kaminböcke aus Bronze, im Stile der italienischen Renaissance,
von geflügelten Löwen bekrönt 60

388 Gruppe, Dame und Kavalier in Rokokotracht, aus sächsischem Por-
zellan, bunt bemalt, teilweise vergoldet, mit Spitzendekor 45

389 Silberne Figur, Gänsedieb, mit Halbedelsteinen und Muscheln verziert,
205 g 40

390 Empire-Standuhr, das Bronzegehäuse figural geziert, runder Glas-
sturz 60

391 Kasten, eintürig, Eiche, politiert 35

392 Japanische Imarivase, bauchig, mit figuralen Szenen und Blumen
bunt bemalt 30

393 Biedermeier-Konfektaufsatz, geschliffenes Glas, opakweiß überfangen,
auf Alt-Wiener Silberfuß, Beschauzeichen 1858 35

394 Wandspiegel in Grüngoldrahmen, Barockstil, Glasmaß 65X55 50

395 Flache, runde Schüssel aus Bleikristallglas, mit Rankendekor, tief ge-
schliffen 25

396 Barock-Puppensessel, holzgeschnitzt, vergoldet, gestickte Lehne 15

397 Große Dekorationsschüssel aus Zinn, mit Figuren und Ornamenten
reich graviert 25

398 Bronzefigur, Cincinnatus, römischer Diktator, signiert C. Laurent 60

399 Büstenständer, Nußholz, geschnitzt, goldstaffiert 20

400 Biedermeier-Henkelkrug aus resedagrünem Glas, flach geschliffen, mit
reichem Silberdekor 25
 
Annotationen