Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]
Exekutive Versteigerung aus einer Privatsammlung: (Relizitation zu reduzierten Ausrufpreisen) ; Gemälde alter und neuerer Meister, Auquarelle, Zeichnungen, Antiquitäten, Glasgemälde (Faksimilia mittelalterlicher österreichischer Kirchenschreiben) ... ; Versteigerung: Donnerstag, 17. Dezember 1936 — Wien, 1936

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15428#0001
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Dorotheum, Derfleigeruugsanstali, Wien» I-, Dorokheergaste 17, Tel. K-2S-S-SK

Beilage zu Nr. 51 der „Mitteilungen"

Exekulive Versleigerung aus einer

Privatsammlmrg

(Relizitation zu reduzierten Ausrufpreisen)

Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Zeich-
nungen, Antiquitäten, Glasgrmälde (Faksimilia mittel-
alterlicher österreichischer Kirchenscheiben)

(Beschluß des Bezirksgerichtes Baden, 2 k! 5944/35—84, vom 26. November 1936
und des Exekutionsgerichtes Wien, 27 He 395/36, vom 4. Dezember 1936

Besichtigung: Samstag, den 12. Dezember, von 1 bis 6 Uhr, Montag, den 14., Dienstag, den 15.,

und Mittwoch, den 16. Dezember 1936, von 10 bis 6 Uhr im Franz-IoseftSaal

Versleigerung: Donnerstag, den 17. Dezember 1936, ab 3 Uhr im Franz^IosestSaal

Die angesetzten Preise sind Ausrufpreise in österreichischen Schillingen. Zum Meistbote wird ein Zuschlag von 20?2 eingehoben.

Die im Texte angeschlosienen, in Klammern stehenden Ziffern sind Schätzpreise, die rrchts ausgeworfeuen

Ziffern sind A rsrufpreise.

Alte Meister.

1 Werkstatt des Lukas Eranach. Der Bethlehemitische Kindermord. (Fragment eines größeren Tafel-

bildes.) Tempera auf Holz (1000) 500

Siehe Abbildung 1.

2 David Teniers d. I. Kücheninterieur mit geschlacbtetem Ochsen. Öl aus Leinwand, 115X80 cm.

Monogramm ungewöhnlich. Datiert 1649 (4000) 2000

Siehe Abbildung 2.

Venezianischer Maler des 18. Iahrhunderts aus dem Umkreis Eanalettos und Marieschis.

3 Der Ponte Rialto. 56X82 cm. Gerahmt (400) 200

4 S. Lazaro dei Mendicanti in Venedig. 56X82 cm. Gerahmt (400) 200

5 S. Pietro del Canale in Venedig. 56X82 cm. Gerahmt (400) 200

6 S. Marco in Venedig. 56X82 cm. Gerahmt (500) 250

7 St. Peter in Rom. 56X82 cm. Gerahmt (400) 200

8 Das Colosseum. 56X82 cm. Gerahmt (400) 200

9 Die Dioskuren in Rom. 56X82 cm. Gerahmt (400) 200

10 Der Platz vor Sta Agnese in Rom (Piazza Navona). 56X82 cm. Gerahmt (800) 400

11 Der Canal grande mit der Carita. 56X82 cm. Gerahmt (400) 200

Siehe Abbildung 3.

12 Fondamento Terra mit Kirche der Scalzi. 56X82 cm. Gerahmt (400) 200

13 Piazza del Popolo in Rom. 56X82 cm (400) 200

14 Pantheon in Rom. 56X82 cm. Gerahmt (400) 200

Gemälde neuerer Meisler.

15 Hans Eanon (1829—1885). Bildnis eines bärtigen Mannes. Öl auf Leinwand, bezeichnet Canon

1883, 74X58 cm (400) ' 200

16 Franz Eybl (1806—1880). Bildnis einer Dame in schwarzem Kleid. Öl auf Holz, 32X18 cm

(500) 250

Siehe Abbildung 4.

201207930
 
Annotationen