Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 136): Älteres und Stilmobiliar, Schlaf-, Speise-, Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Steinway-, Schweighofer- und Bösendorfer-Flügel, Pedalharfe, Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde und Aquarelle, Miniaturen, Stiche ...: Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Alt-Wiener Silber, Zinn, Uhren, Orientalika und Varia ; Donnerstag, den 3., bis Samstag, den 5. Februar 1938 — Wien, 1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11375#0045
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dritter Tag.

Samstag, den 5. Februar 1938.

Beginn 3 Uhr.
Nr. 771 bis 1190.

Ausrufpreis
in österr. Schilling

771 Biedermeier-Bonbonsschale aus geschliffenem Glas, in Muschelform,
auf Alt-Wiener Silberfuß in Form eines Schwanes, Amtszeichen
1835, Meisterzeichen I. W. 15

772 Zwei Meißner Porzallenschalen samt Untertassen, mit Blüten
en relief geziert, teilweise eisenrot bemalt, goldgerändert 12

773 Biedermeier-FIakon samt Stöpsel, aus geschliffenem Glas, opakweiß
überfangen, mit bunten Blüten bemalt 10

774 Tischuhr aus Bronze, figural geziert, auf Marmorsockel 10

775 Eduard Swoboda, Wien 1814—1902 Hallstatt,

Ansicht von Hallstatt, Aquarell, signiert, 28x38 cm, unter Glas,
in Rahmen 15

776 Figur, Gärtnerin, aus sächsischem Porzellan, bunt bemalt 12

777 Biedermeier-Glockenzug, bunte Kreuzstichstickerei, mit rosa Glasgriff

10

778 Japanische kleine Bronzevase, Handhaben in Tierform, Reliefdekor

12

779 Biedermeier-Kopftuch aus stahlblauer Seide, mit Rosenmuster und
Fransen 10

780 Stoll,

Stilleben, Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1877, 40x30 cm,
in Goldrahmen 15

781 Barock-Zinnteller, glatter Rand, am Boden Rosenfeinzinnmarke 12

782 Gmundner Fayencekrügel, figural bunt bemalt, mit Zinndeckel 12

783 Biedermeier-Krug aus farblosem Glas, mit springendem Hirsch
geätzt, Zinndeckel mit Feinzinnmarke Goisern 10

784 Miniatur, Maria Theresia, in geschnitztem Holzrahmen, unter Glas

15

785 Biedermeier-Tortenschaufel aus Alt-Wiener Silber, reliefiert, Beschau-
zeichen 1860 12
 
Annotationen