Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Hrsg.]
Freiwillige Versteigerung der Wohnungseinrichtung, Wien III, Reisnerstraße 21: Mobiliar, Porzellan, Glas, Luster, Silber, Schmuck, Orden, Orientalika, Teppiche, Bilder, ... ; Versteigerung: 27., und 28. Mai 1938 — Wien, 1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13465#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ERSTER TAG.

Freitag, den 27. Mai 1938.

Beginn 3 Uhr.
Von Kat.-Nr. 1 bis 352.

Ausrufspreise in

MJL

1 Zwei silberne Doppelknöpfe mit Bildköpfen 5

2 Zwei goldene Doppelknöpfe mit Emaildekor, 10 g 20

3 Biedermeier-Brosche aus 18karätigem Gold mit Porzellanfrauen-
miniatur, gesprungen 20

4 Standkreuz aus versilbertem Metall mit geschnitzten Kreuzigungs-
szenen aus Birnholz, 18. Jahrhundert 6

5 Silberne Herrenarmbanduhr. Sportfasson, Ankerwerk 8

6 Zwei Eheringe mit Innengravierung, 9 g 16

7 Biedermeier-Standuhr mit architektonisch aufgebautem schwarzen
Holzgehäuse und vergoldeten Bronzebeschlägen, Schlüssel 8

8 Goldene Durchzugskette, modernes Muster, 10 g 20

9 Medaillon und Siegelring, 17 g Gold und Altgold Nr. 2 samt Stein 20

10 Goldenes Rouleauxarmband, 17 g 32

11 Armband aus diversen Achaten mit reichen orientalischen Inschriften

35

12 Goldene Kameebrosche 15

13 Goldene Sportkette mit Georgsmünzengehänge, 12 g 24

14 Goldene Armbanduhr, Glas und Zeiger fehlen 12

15 Goldene Brosche, Horn mit Wappen, 4 g Gold und Silber 5

16 Standbüchse mit deutschem Kolben, Steinschloßzündung, 18. Jahr-
hundert 6



17 Goldener Siegelring mit Wappengravur 7

18 Japanischer Wandbehang, auf weißer Seide mit Landschaft, in Tusche
bemalt, Brokateinfassung 20

19 Schwere Standbüchse mit zweifacher Kapselzündung 6
 
Annotationen