Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]
Versteigerung Wohnungseinrichtung im Maria-Theresia-Saal des Dorotheums: Mobiliar (Speisezimmer, Sitzgarnituren, Hallenschränke, Steinway-Stutzflügel, Pianino, Billard, Einzelmöbel), Perserteppiche, Zimmerbespannungen, Glas, Porzellan, Bilder, zwei Silberbesteckkassetten ..., Girandolen, Tassen, Aufsätze, Chinasilber, Armbanduhren, Original-Hanau-Höhensonne u. a. ; Versteigerung: Freitag, den 26., und Samstag, den 27. August 1938 — Wien, 1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15698#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Zroeiter Auktionstag.

Samskag» den 27. Augusk 1838^

ab 15 Uhr.

Konsignationsnummer 44.227:

Nr. 241—745.

241 2 Schmuckschachteln aus Samt und Brokat, mit Na-

delarbeit am Deckel 3

242 Freundschaftsbecher aus geschlifsenem Glas, mit

Symbolen auf blauem Grund 5

243 Freundschaftsbecher aus kornblumenblauem Glas,

mit Jnschrift Souvenir 5

247 Kopenhagener Porzellanvase, mit Landschafts- und

Blattdekor unter Glas bemalt, königliche Marke 15

249 2 bauchige Fayencevasen mit Irisdekor 2

F 250 2 verschiedene Fayemevasen mit Jrisdekor 1.50

251 6 Porzellanaschenschalen mit Golddekor 2

"A 252 4 verschiedene Aschenschalen aus Marmor und Fay--
ence 2

254 2 Bronzefiguren, Knabe und Mädchen, braun pati-

niert 3

255 Porzellanfigur, Kind mit Hund 2

256 2 verschiedene Porzellanfiguren, Mädchen mit Blu-

men, teilroeise bemalt 3

257 Bronzefigur, Putto mit L-aute, auf Marmorsockel 2

258 2 Girandolen aus Bronze, im Stile Louis XVI.,

vergoldet, auf Marmorsockel, je zweiflammig, ohne
Montierung 20

'259 4 verschiedene Vasen aus Preßglas 1

260 Farblose Glasvase, geschlifsen 2

261 3 verschiedene Glasvasen, farblos, geschliffen 3

262 2 Glasvasen, geschliffen, teilrveise rot übersangen,

ungleich 2

263 Farblose Glasoase mit Rautenschliff und Goldbor-

düre 3

264 Farblose Glasvase mit Früchtedekor, geschnitten 2

7 266 3 verschiedene Fayence-Blumentöpfe 3

267 Glasvase, geschliffen, blau übersangen 3

268 Beleuchtungsvase aus bernsteinfarbigem Glas, mit
gekörnter Wandung, einflammig, elektrisch montiert

10

269 Farblose Glasvase, reich geschliffen 10

270 Flache Glasschüssel, farblos, mit Stern- und Rillen-

schliff 8

271 Store, Reinleinen, mit Fileteinsätzen, Handarbeit 10
f 272 Bonbonniere, Mondäne Dame mit Seidenkleid 5

273 Standuhr, das Gehäuse aus Marmor, mit Bronze-
montierung, figurale Bekrönung, Achttage-Anker-
werk 30

^74 2 Anbieteplatten aus Blech, mit bunten Blumen
auf gelbem Grund 2

275 3 verschiedene Vasen aus Fayence, Metall- u. Ala-

basterschale 1.50

276 3 verschiedene Aschenschalen aus Marmor und

Onyx 3

277 Weinkühler aus Metall 3

278 Bauchige Glasvafe, signiert Daum Nancy 3

^^,279 Englische Porzellanvase, mit Landschaftsdekor auf

rotem Grund, signiert Doulton 6

280 Traubenwascher aus geschlisfenem Glas, rot über-

fangen 4

281 Amethystglasvase mit Goldbordüre, Moser, Karls-

bad 2

283 Ovale Anbieteplatte mit Alpakarand, mit Spitze
unter Glas 3

285 Kompottschüssel aus farblosem Glas, mit Stern-

schliff 7

286 Fruchtschüssel aus sarblosem, geschliffenem Glas 7

287 Blumenschüssel aus farblosem Glas, geschliffen, mit

Zackenrand 8

288 6 Biergläser m. Blütengravierung, Metallrand 1.50

289 5 verschiedene Deckchen aus weinrotem Schaben-

samt 2

290 12 verschiedene Nippes aus Metall und Porzellan 3

291 Figur und 2 Glocken aus Bronze, figural 3

292 Glücksschrveinchen aus englischem Porzellan, rot gla-

siert, Marke Doulton 4

293 Salzfaß aus Blauglas, konischer Glasbecher und

Bonbonsdöschen, emailliert 2

294 Perlbeutel, handgestrickt, mit Blütenmuster und

Biedermeier-Börse 5

295 Französische Bronzefigur, Dame, über eine Mar-

morftiege schreitend, Kops und Händ>e aus Elfenbein
geschnitzt, signiert A. Göry, Paris 40

296 Bronzefigur, Weiblicher Akt, signiert Jaray 10

297 Bronzefigur, Jagdhund mit Wildente 8

298 Bronzebüste, Napoleon, auf Marmorsockel 3

299 Schachbrett mit 32 Figuren 4

300 Roulettespiel und 3 verschiedene Kartenschlitten 3

301 Figur, Kleiner Iäger, aus Wiener Porzellan, Marke

Augarten, bunt glasiert 4

304 Gruppe, Osfizier zu Pferd, aus Wiener Porzellan,

weiß glasiert, Marke Augarten 10

305 Porzellangruppe, Levade, Vorbild aus der spanischen
Reitschule, bunt bemalt, Marke Augarten 20

306 Porzellangruppe, Rotfrack zu Pferd, bunt bemalt,

Marke Augarten 20

307 Haut eines Riesenkrokodils 2

309 Bronzefigur, Tänzerin, vergoldet, Kopf, Hände und

Füße aus Elfenbein, auf Marmorsockel

311 Nadelmalerei, Das alte Burgtheater, feine Hand-
arbeit 3

313 10 Fingerschalen aus Messing 1.50

314 Metallgruppe, Trabfahrer 3

315 Französische Schmuckdose, Bronze, mit Miniatur,

unter Glas 3

316 Bronzefigur, Dame auf Sofa, Oberkörper aus El-

fenbein, Marmorfußplatte 20

317 Gruppe, Prunkkarosse mit Figuren, sächfisches Por-

zellan, bunt bemalt 25

318 Jardiniere aus Biskuitporzellan, figural geziert 3

319 Rundgruppe aus Meißner Porzellan, mit 6 Figuren
unter einem Baum, bunt bemalt, Schwertermarke

35

320 Rundgruppe aus Meißner Porzellan, mit 4 Figuren
unter einem Baum, bunt bemalt, Schwertermarke

7 ^ ! 20

322 Kleine Standuhr in Bronzegehäuse 3

^7
7 -

^7

§



15

^7

/

-^7?
 
Annotationen