Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> [Hrsg.]
Versteigerung Wohnungseinrichtung im Maria-Theresia-Saal des Dorotheums: Mobiliar (Speisezimmer, Sitzgarnituren, Hallenschränke, Steinway-Stutzflügel, Pianino, Billard, Einzelmöbel), Perserteppiche, Zimmerbespannungen, Glas, Porzellan, Bilder, zwei Silberbesteckkassetten ..., Girandolen, Tassen, Aufsätze, Chinasilber, Armbanduhren, Original-Hanau-Höhensonne u. a. ; Versteigerung: Freitag, den 26., und Samstag, den 27. August 1938 — Wien, 1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15698#0008
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8

688 Der schöne Brunnen in Schönbrunn, kolorierte
Zinkographie, um 1830, unter Glas, in Rahmen 2

689 Felix Riedel, Die Ringstraße vom Opernring aus,

Aquarell, signiert, 26X32, unter Glas, in Gold-
rahmen 10

690 F. Poledne, Kirche in Dürnstein, Aquarell, stgniert,

34X24, unter Glas, in Rahmen 30

691 Tito Eonti, Dame mit Rokokoperücke, Öl auf Lein-

wand, signiert, 25X18, in Goldrahmen 25

692 Eugen Felix, Weiblicher Akt, Öl auf Leinwand,
signiert u. datiert 1905, 36X63, in Goldrahmen 30

693 Sal. Forrodi, Rom, Jtalienische Vedutte, Aquarell,

figniert und datiert 1860, 40X56, unter Glas in
Goldrahmen 20

694 Felix Riedel, Die Alt-Währinger Kirche, Aquarell,
signiert, 52X50, unter Glas, in Goldrahmen 15

695 I. W. Krämer, Park in Kairo, Guasch, signiert und
datiert 1899, 32X51, in braunem Rahmen 30

697 Der Michaelerplatz in Wien, Stich von Bostel, ver-
legt Artaria L Co., unter Glas, in Rahmen 10

698 Ansicht vom Graben, gezeichnet und gestochen von

C. Schütz, verlegt bz^ Artaria L Co., unter Glas, in
Rahmen 20

699 Schloß Schönbrunn, gestochen von C. Schütz, ver-
legt Artaria L Co., unter Glas, in Rahmen 6

700 Das neue Burgtor in Wien, Stich, verlegt b^

Artaria L Co., unter Glas, in Rahmen 20

701 Alt-Wiener Maler, Schule des Amerling, Frauen-
kopf, Öl auf Leinwand, 50X25, in Goldrahmen 30

702 Wiener Kaufruf, Der Zettelträger, nach Oppitz, ge-

stochen von Pieringer, koloriert, unter Glas, in
Rahmen 10

703 2 Farbkunstblcitter, sranzösisch, unter Glas, in

Rahmen 10

704 Unbekannter Wiener Maler, Totengräber mit Kin-

dern, ÖI auf Karton, in Goldrahmen 5

705 2 französische Schabkunstblätter, oval, unter Glas,

in Rahmen 8

706 Radierung, 2 Photos, Reproduktion und Ölstudie,

teilweise unter Glas, in Rahmen 5

707 Barockrahmen 2

712 Herman Reisz, Ernte, Öl auf Holz, 32X43, unter

Glas, in braunem Rahmen 25

713 Unbekannter Maler, Kopf eines Ritters, Kopie, Öl

auf Leinwand, 50X37, in Goldrahmen 6

714 Felix Riedel, Der freigelegte Stephansturm, Aqua-

rell, signiert und datiert 1911, unter Glas, in Gold-
rahmen 20

715 Franz Poledne, Das Haus der Kronen-Zeitung in

der Pramergasse, Aquarell, signiert und datiert
1919, 18X28, unter Glas, in Rahmen 25

716 Koganovsky, Dorfstraße, Öl auf Leinwand, signiert,

80 X86, unter Glas, in Goldrahmen 30

717 Unbekannter Wiener Maler, Porträt einer rot-

harigen Dame, Öl aus Holz, 100X73, in Gold-
rahmen 60

718 Ludwig Koch, Ein Wiener Fiaker, Guasch, signiert
und datiert 1907, 88X150, unter Glas, in Rahmen

100

719 3 Bilder verschiedener Technik und 2 Farbendrucke,

teilweise unter Glas, in Rahmen 5

720 Aquarell, Farbendruck, Photo, Kupferstich und far-

bige Reproduktion, teilweise unter Glas, in Rah-
men 5

721 Ludwig Koch, Diana erscheint einem Jäger, monu-

mentaler Rundbogen, ÖI aus Leinwand, signiert,
153X370, in Goldrahmen 150

722 Ludwig Koch, Sommermorgen, monumentaler

Rundbogen, Öl auf Leinwand, signiert, 153X370,
in Goldrahmen 160

723 Ludwig Koch, Frühling, Zwickelbogen, Öl auf Lein-
wand, signiert, 190X160, in Goldrahmen 100

724 Ludwig Koch, Sommer, Zwickelbogen, Öl auf Lein-
wand, signiert, 190X160, in Goldrahmen 100

725 Richard Moser, Die St.-Niklas-Kirche in Prag,

Aquarell, stgniert und datiert 1909, in Gold-
rahmen 25

726 Larsen, Christus erscheint zwei Iüngern, Guasch,

signiert und datiert 1924, 35X50, unter Glas, in
Rahmen ' 35

727 2 Radierungen, unter Glas, in Rahmen 3

728 Blanka Lippschütz, Die Kärntnerstraße, Öl auf Lein-

wand, signiert, in Goldrahmen 10

729 Blanka Lippschütz, Maria-Theresia-Denkmal, Öl auf

Leinwand, signiert, in Goldrahmen 5

730 6 Kultbilder, unter Glas, in Rahmen 5

731 Blanka Lippschütz, aquarellierte Zeichnung, unter

Glas, in Rahmen 2

732 Alfred Moock, 2 Pan und Nymphe, Öl auf Lein-

wand, signiert, in Rahmen 5

733 Blanka Lippschütz, Am Weiher, kolorierte Pastell-

zeichnung, in Rahmen 4

734 Nikolaus Schattenstein, Ein Landstreicher, Öl aus
Leinwand, signiert, in schwarzem Rahmen 10

736 Blanka Lippschütz, Weiblicher Akt, Zeichnung, in
Rahmen 2

743 3 chinesische Aquarelle, auf Reispapier gemalt, figu-

rale Szenen, unter Glas, in Rahmen 6

744 3 chinestsche Aquarelle auf Reispapier, figurale

Szenen, unter Glas, in Rahmen 6

745 2 chinesische Aquarelle aus Reispapier, figurale

Szenen, unter Glas, in Rahmen 4

Die Wäsche (schöne Tischwäsche, Tafeltücher, Leinendeckchen, Bettwäsche, Tuchenten und
Polster mit Feder- und Daunenfüllung, Handarbeiten) aus dieser Wohnung gelangt
Donnerstag, den 25. August 1938, ab 15 Uhr im Ludwigstorff-Saal zur Versteigerung.

Verlag, Eigentümer und Serausgeber: Dorotheum, Wien, I., Dorotheergasse 17. — Für den Inhalt verantwortlich: Dr. Karl Hempel, Wien, I., Dorotheergasse 17. —

Druck: „Elbemühl" Wien, IX., Berggasse 31.
 
Annotationen