Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Mitarb.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal (Nr. 146): Älteres und Stilmobiliar, Speise-, Schlaf- und Herrenzimmer, Einzelmöbel, Salons, Sitzgarnituren, Klaviere, Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde und Aquarelle, Miniaturen, Stiche, darunter Rudolf v. Alt, Carl v. Blaas, L. Brand...: Arbeiten des Kunstgewerbes, Silber, Zinn, Uhren, Antiquitäten und Varia : Versteigerung: 30. November bis 2. Dezember 1939 im Franz-Josef-Saal — Wien: Dorotheum, 1939

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.52808#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DOROTHEUM WIEN
ALLGEMEINE VERSTEIGERUNGSABTEILUNG
WIEN I, DOROTHEERG ASSE 17 FERNRUF: R 25-5-50 SERIE

146.
GROSSE AUKTION
im Franz-Josef-Saal

Älteres und Siilmobiliar, Speise-, Schlaf- und
Herrenzimmer, Einzelmöbel, Salons, Siizgarni-
iuren, Klaviere, Luster, Perserteppiche, Textilien,
Gemälde und Aquarelle, Miniaturen, Stiche
darunter Rudolf v. Alt, Carl v. Biaas, L. Brand, Hans Canon,
H. W.B. Davis, Albin Egger-Lienz, Des. Fangh, Carl Goebel,
Paul Grabwinkler, Ludwig Halauska, Rudolf Hille, C. Rud.
Huber, Rudolf Ipold, Franz v. Lenbach, Gabriel v. Max,
C. L. Prinz, F. Ph. Reinhold, A. Roesler, F. Ruß, Friedr. Schil-
cher, Jakob Emil Schindler, H. Wertheim, Balthasar Wiegand
Arbeiten des Kunstgewerbes, Zinn, Uhren,
Antiquitäten und Varia

BESICHTIGUNG: Montag,den 27.bis Mittwoch, den 29. Novem-
ber 1939, von 9 bis 17 Uhr im Franz-Josef-Saal und in den Neben-
räumen (I. Stock, Lift)
VERSTEIGERUNG: Donnerstag, den 30.November bis Samstag
den 2. Dezember 1939, von 14 Uhr an im Franz-Josef-Saal
 
Annotationen