Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Glas- und Porzellansammlung Reg.-Rat Dr. Heinrich Reimann: Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Graphik, Handzeichnungen, Miniaturen, Glasgemälde, Skulpturen, Bronzen, Kunstmöbel, Uhren, Bildteppiche und Verduren, Arbeiten in Glas, Porzellan, Fayence, Perserteppiche, Ostasiatika, Ausgrabungen, Waffen, Verschiedenes aus anderem Besitz ; Versteigerung: 4., 5., und 6. Dezember 1939 (Katalog Nr. 457) — Wien, 1939

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13790#0051
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Versteigerung Mittwoch, den 6. Dezember 1939

49

549 H. Temple: Beim Advokaten. Öl, Karton, signiert. 36 : 48 cm.
(120) 60

550 Weißglasierte Altwiener Porzellangruppe, Bäckermädchen
und Postillon. Wien, Blaumarke, Mitte des 18. Jahrhunderts.
Höhe 16 cm. (160) 80

551 Porzellanschale und Untertasse, becherförmig, überhöhter
Rundhenkel, beige Fond mit goldradierten Ornamenträndern
und bunten Stiefmütterchensträußen. Wien, eingepreßte
Marke 1832. Farbenrand ungleichartig. (30) 15

552 Verschiedene Schachteln Biedermeier-Zinnkompositionsfiguren

verschiedener Schlachtdarstellungen von E. Heinrichsen in Nürn-
berg. (40) 20

553 Schröpfmesser, signiert Johann Purtscher in Wien, mit Ori-
ginaletui. (20) 10

554 Wilhelm Legier, Slowakisches Dorf. Öl, Leinwand. 40 : 47 cm.
(80) 40

555 Rudolf Ribarz: Landschaftsstudie. Öl, Leinwand. 62 :42 cm.
(140) 70

556 Porzellanschale mit Untertasse, becherförmig, überhöhter
Rundhenkel. Schwarzer Fond mit Goldrändern, darauf bunte
Blüten. Wien, Blaumarke 1825. Malernummer 33. (50) 25

557 —, bauchig, Flechthenkel, weißer Fond. In blumenumrahmter
Rundkartusche die Buchstaben R. u. S. Wien, Blaumarke 1785.
Malernummer 86. (20) 10

558 Porzellanschale und Untertasse, becherförmig, überhöhter
Zierhenkel, chamois Fond mit breiten Goldrändern und bun-
tem Blumenbukett. Wien, Blaumarke 1825, Malernummer 133.
(50) 25

559 Rudolf Ribarz: Aus Frankreich. Öl, Holz, signiert, 26:34 cm.
(60) 30

560 Konvolut verschiedener Zinnkompositionsfiguren. (30) 15

561 Glasbecher mit transparentem Miniaturbildchen eines Engels,
Blumen begießend. Höhe 11 cm. (40) 20

562 Wiener Thesenblatt von 1727, mit Darstellung: Christus in
Emaus. In Schabkunstmanier. Großfolio. Gerahmt. (20) 10

563 Porzellanschale und Untertasse, kaffeebrauner Fond mit bunter
Blüte. Wien, eingepreßte Marke 1844, Malernummer 48. (20) 10

564 Teile eines Kaifeeservices aus Altwiener Porzellan, bestehend
aus acht verschiedenen Schalen, fünf Untertassen, zwei großen,
zwei kleinen Kannen, einem Cremeschälchen und vier Dessert-
tellern. Streublumendekor. Verschiedene Porzellanmarken.
(20) 10

565 Altwiener Porzellantintenzeug mit Streublumendekor, dreiteilig.
Wien, Blaumarke um 1815. (20) 10

566 Zwei Altwiener Porzellan-Apothekergefäße mit Deckel. Blau-
marke, Ende des 18. Jahrhunderts. Malernummer 92. (16) 8
 
Annotationen