4
174 Deutsch, 18. Jahrh., Stillebcn mit Obst und Blnmen, Sl auf
Leinwand, 44X50, in Rahmen 80,—
175 Unbekannter Maler, um 1800, Hans am Bach, mit Staffnc,e,
Sl anf Leinwand, 33X27, in Rahmen 30,—
170 Rimde Schraubflasche und Kinderkrng aus Zinn, 18. Iahrh.
15 —
177 Maler nach Frans Francken d. I., Lhristns am Kreuz, Sl auf
Holz, 50X38, in Golochsenangenrahmen 80,—
178 Konvolut, 35 Blatt Reprodnktionsgraphiken des 17. bis
19. Iahrh. 30,—
179 Teeservice ans japanischem PorzeUnn, mit Fignrcn bnnt nnd
in Gold bemalt, bestchend aus einer Kanne nnd sechs Schalen
samt Untertassen 7,—
180 TalglichtstSnder nüt Zwinge aus Eisen, Alpenländisch,
17. Iahrh., 15 cm hoch 5,—
181 Deutsch, 18. Iahrh., Mädchen mit Platte (Salome), Sl auf
Holz, 79X64 30,—
182 Japanisches Bronzeopsergefäß anf drei hohen Fiißen, mit
Handhaben und Fohunüknauf, reliefiert, Höhe 37 cm 10,—
183 Deutsch, 18. Jahrh., Stillcben mit Obst nnd Gcflügcl, Sl auf
Leinwand, 44X62, in Rahmen 15,—
184 Petschaft in Elfenbeinctui, Nadelbüchse in Schlüsselform aus
Elfenbein, Riickenkratzer in Handform aus Elfcnbein, Kinder-
armband nnd Miniaturkalender, alles Biedermcierzeit 8,—
185 Deutscher Maler, um 1800, Gestrandetcs Schiff an fclsiger
Meeresküste, Öl auf Leinwand, 70X95 20,—
186 Biedermeier-Schlisfglasaufsatz, farblos, dazu 6 Louis-XVI.-
Steugelgläser nnd -Flasche mit Rantcnschliff 16,—
187 Jtalienischer Maler aus der Nachfolge Veroneses, Iudith
mit dem Hanpt des Holofernes, Öl auf Leinwand, 20X15
30,—
188 Porzellanteller mit bnntem Wnppendekor und vergoldetcm
Rand, Wien, eingepreßte Marke, 1829 12,—
189 Ssterreichisch, 19. Jahrh., Gcbirgstal, undcutlich signiert, Sl
auf Karton, 14X18 25,—
190 Deutscher Maler, um 1780, Herr im Lchnstuhl mit weißer
Perücke, Öl auf Leinwand, 96X76 30,—
191 Zehn moderne, zwei alte Leistenfragmeute, gotisch 12,—
192 Sitzbank, dic Seitentcile von einem gotischen Kirchcnstuhl
15,—
193 Edmuiid Mahlknecht, Vichherde, Studienblatt, Sl nuf Kar-
ton, 22X28 25,—
194 Zwei japanische holzgeschnitzte Plastiken, figurale Szcnen,
farbig lackiert 12,—
195 Karl Hemerlein, Gotischer Hof mit Krcuzgang aus der
Rheingegend (Boppart), ül auf Karton, 38,5X29, ohne
Rahmen 30,—
196 Sechs uiedere japauische Tischchen, schwarz und mit farbigem
Lack bcmalt 12,—
197 Italienisch, 18. Iahrh., Bärtigcr Männerkopf, Sl auf Holz,
37X31, in Rahmen 30,—
198 Lhinesische Porzellanschüssel, quadratisch, innen blau glasicrr,
mit zwei Handhaben, außen mit ini)thologischen Szcncn bunt
bemalt, nm 1850, Holzsockel 10,—
199 Kopie nach Bassano, Bauerngruppe, Sl auf Leinwand,
31X38, in Nahmen 30,—
200 Große chinesische Teakholzlaterne, sechscckig, dic Gläser mit
figuralcn Szenen bunt bemalt 15,—
201 L. v. Stoll, Blumcnstrauß, Sl nuf Leinwand, bezeichnet
L. v. Stoll 1878, 40X30 30,—
202 Neunzehn japanische Eierschalen-Porzellaiiteeschaleii mit
22 Untertasseu und 15 Deckeln, mit Snmuraifigurcii bunt
und in Goid bemalt 10,—
203 Holzkohlenbecken ans Kupfer, Jtalicn, 18. Jahrh. 5,—
204 L. v. Stoll, Früchte, Sl auf Leinmnnd, bezcichnct L. v. Stoll
1878, 40X30 30 —
205 Eiserner Wandleuchter im Barockstil 5,—
206 Münchner Maler, um 1870, Herde am Wasser, Sl auf Lein-
wand, 15X26 25,—
207 Zweihenkelige Fayenceschüssel und ein Steingutteller, rcstau-
riert 2,—
208 Zwanzig chinesische Porzellanteeschalen, acht Untertasien und
Teekanne, bunt bemalt 6,—
209 Zwei chinesische Wasierpfeifen ans Mcssing, drei Opiuni'
pfeifen ans Holz nnd Opiumlampe 4,—
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
2. Tag.
Dienstag, den 23. April 1940.
Beginn 15 Uhr.
Von Katalognumnier 210 bis 430.
Biedermeier-Gewürzständer mit Silberfuß und ovalem
Glasschälchen mit Blütcnemail und Hochgold 12,—
Orientalische Messingschüsiel mit Arabesken, graviert, uni
1700 10,—
Kcnvolut Porträtstiche des 17. bis 19. Jahrh., 86 Blatt 15,—
Anton Prenner (1683—1761), Bkeatium artis pictoris, Re-
produktionsstiche nach der Wiencr Galerie, in Mappe,
89 Blatt 15,—
Konvolut, 109 Blatt Buchillustrntioncn, Gcbrauchsgrnphik
und Ex libris 8,—
Persischer Untertcil eines Leuchters mit Fignren und In-
schriften, getricben, ctwas Silbertnuschicrung, 17. Inhrh. 5,—
Konvolut, 89 Blatt Graphiken, meist Reproduktionsstiche nach
italienischcn Meistern 6,—
Porträtzeichnungen, 4 Blatt von Danhnuser nnd anderen
Künstlern, zuni Teil aquarclliert, in Rahineu 25,—
Persischer Nargilehteil, holzgeschnitzt, mit Kupfcremnil-
fnssnng, diese fignral mit Medaillons bemnlt, um 1800, nnd
Fragment einer persischen Fayencevase, mit Blnmen in Blau
bemalt, 17. Iahrh. 12,—
Rembrandt, 47 Blatt Kopien nach Radierungcn 15,—
Vier Blatt Studien in vcrschiedcncr Technik, in Rahmen 25,—
Josef Kriehuber, Totes Mädchen, anfgebahrt, Aquarellzeichnung,
in Rahmen 25,—
Städteansichteii, 48 Blatt, meist Etahlstiche 6,—
Konvolut, 53 Blntt Kupfcrstichc von Callot, Stafano delln
Bella u. a. 5,—
Kolorierter Stich des 17. Iahrh., Bildnis des Knvallerie-
obcrsten Iohan Danicl von Mcnzel, Papier 20,—
Egon Schiele, Figurenstudic cines kleincn Mädchens, Kreide,
signiert und datiert, in Rahmcn 15,—
Persisches Niiigclpanzerhemd, 17. Iahrh.
Iohann Adam Klein, 60 Blatt Kupferstiche
40,—
und Lithographien
45,-
Gustav Klimt, Figiirenstudie ciner sitzcnden Damc, Blcistift-
zcichnung, in Rahmcn 25,—
Gustav Klimt, Zwci Mädchenakte, Bleistlftzeichnung, in Ziah-
mcn 30,—
Eustav Klimt, Wciblicher Akt, stehend, Bleistiftzelchnuiig, in
Rahmen 45
Wicner Ansichten, 5 Blntt Knpferstichc von Salomon Klcincr,
in Rahmcn 20,—
Porzellansck'ale mit Ilntertasse, Golddekor, Wien, Blanmnrke,
1820 8,—
Moderner Künstler, Prozession, Aquarell, in Rahmen 10,—
Tizian, 9 Blatt Reprodnktionsstiche nach Gcmälden des
Meisters 5,—
Wiener Ansichten, Ansicht des Schanzcls, Nadiernng, koloriert
von I. Ziegler 1779 20,—
Gaspard Lacroix (1810—1878 Pnris), 2 Blntt, Bnumstudie
und Flußlandschnft, Kreidczcichnnngen, dlnchlnßstempcl 30,—
Barock-Standrahmcn mit zwei Mnrmorsäulen und vergokde-
tcm Ornamcntdckor, innen Älqnarellminiatur eincs betenden
Bischofs, Italien, 17. Iahrh. 45,—
Konvolut, 25 graphischc Blätter, Reproduktioncn und Neu-
drnckc 30,—
Anfang des 19. Iahrh., Die heilige Katharina, Miniatur anf
Porzellan, 13X10, in Rahmen 20,—
Konvolut, 37 Blatt Graphiken, meist größeren Formats 6,—
Biedcrmeieraussatz aus Silber, der Rand mit durchbrochcncni
Weinlaub, 130 Zi Alt-Wiener Beschauzeichcn 4858 45,—
Easpard Lacroix, 2 Blatt, Flnßlnndschaft und Park, Kreide-
zeichnungen, Nachlaßstempel, in Rahmcn ' 40,—
Barock-Stcinrelief mit Sinnspruch in Vexierschrift, in Rahmen
45,-
Friedrich Wolf (1833—4884 Dresden), Badendes Mädchcn,
Aquarell, bczeichnet F. Wolf 853, 17X14, in Rahnicn 40,—
174 Deutsch, 18. Jahrh., Stillebcn mit Obst und Blnmen, Sl auf
Leinwand, 44X50, in Rahmen 80,—
175 Unbekannter Maler, um 1800, Hans am Bach, mit Staffnc,e,
Sl anf Leinwand, 33X27, in Rahmen 30,—
170 Rimde Schraubflasche und Kinderkrng aus Zinn, 18. Iahrh.
15 —
177 Maler nach Frans Francken d. I., Lhristns am Kreuz, Sl auf
Holz, 50X38, in Golochsenangenrahmen 80,—
178 Konvolut, 35 Blatt Reprodnktionsgraphiken des 17. bis
19. Iahrh. 30,—
179 Teeservice ans japanischem PorzeUnn, mit Fignrcn bnnt nnd
in Gold bemalt, bestchend aus einer Kanne nnd sechs Schalen
samt Untertassen 7,—
180 TalglichtstSnder nüt Zwinge aus Eisen, Alpenländisch,
17. Iahrh., 15 cm hoch 5,—
181 Deutsch, 18. Iahrh., Mädchen mit Platte (Salome), Sl auf
Holz, 79X64 30,—
182 Japanisches Bronzeopsergefäß anf drei hohen Fiißen, mit
Handhaben und Fohunüknauf, reliefiert, Höhe 37 cm 10,—
183 Deutsch, 18. Jahrh., Stillcben mit Obst nnd Gcflügcl, Sl auf
Leinwand, 44X62, in Rahmen 15,—
184 Petschaft in Elfenbeinctui, Nadelbüchse in Schlüsselform aus
Elfenbein, Riickenkratzer in Handform aus Elfcnbein, Kinder-
armband nnd Miniaturkalender, alles Biedermcierzeit 8,—
185 Deutscher Maler, um 1800, Gestrandetcs Schiff an fclsiger
Meeresküste, Öl auf Leinwand, 70X95 20,—
186 Biedermeier-Schlisfglasaufsatz, farblos, dazu 6 Louis-XVI.-
Steugelgläser nnd -Flasche mit Rantcnschliff 16,—
187 Jtalienischer Maler aus der Nachfolge Veroneses, Iudith
mit dem Hanpt des Holofernes, Öl auf Leinwand, 20X15
30,—
188 Porzellanteller mit bnntem Wnppendekor und vergoldetcm
Rand, Wien, eingepreßte Marke, 1829 12,—
189 Ssterreichisch, 19. Jahrh., Gcbirgstal, undcutlich signiert, Sl
auf Karton, 14X18 25,—
190 Deutscher Maler, um 1780, Herr im Lchnstuhl mit weißer
Perücke, Öl auf Leinwand, 96X76 30,—
191 Zehn moderne, zwei alte Leistenfragmeute, gotisch 12,—
192 Sitzbank, dic Seitentcile von einem gotischen Kirchcnstuhl
15,—
193 Edmuiid Mahlknecht, Vichherde, Studienblatt, Sl nuf Kar-
ton, 22X28 25,—
194 Zwei japanische holzgeschnitzte Plastiken, figurale Szcnen,
farbig lackiert 12,—
195 Karl Hemerlein, Gotischer Hof mit Krcuzgang aus der
Rheingegend (Boppart), ül auf Karton, 38,5X29, ohne
Rahmen 30,—
196 Sechs uiedere japauische Tischchen, schwarz und mit farbigem
Lack bcmalt 12,—
197 Italienisch, 18. Iahrh., Bärtigcr Männerkopf, Sl auf Holz,
37X31, in Rahmen 30,—
198 Lhinesische Porzellanschüssel, quadratisch, innen blau glasicrr,
mit zwei Handhaben, außen mit ini)thologischen Szcncn bunt
bemalt, nm 1850, Holzsockel 10,—
199 Kopie nach Bassano, Bauerngruppe, Sl auf Leinwand,
31X38, in Nahmen 30,—
200 Große chinesische Teakholzlaterne, sechscckig, dic Gläser mit
figuralcn Szenen bunt bemalt 15,—
201 L. v. Stoll, Blumcnstrauß, Sl nuf Leinwand, bezeichnet
L. v. Stoll 1878, 40X30 30,—
202 Neunzehn japanische Eierschalen-Porzellaiiteeschaleii mit
22 Untertasseu und 15 Deckeln, mit Snmuraifigurcii bunt
und in Goid bemalt 10,—
203 Holzkohlenbecken ans Kupfer, Jtalicn, 18. Jahrh. 5,—
204 L. v. Stoll, Früchte, Sl auf Leinmnnd, bezcichnct L. v. Stoll
1878, 40X30 30 —
205 Eiserner Wandleuchter im Barockstil 5,—
206 Münchner Maler, um 1870, Herde am Wasser, Sl auf Lein-
wand, 15X26 25,—
207 Zweihenkelige Fayenceschüssel und ein Steingutteller, rcstau-
riert 2,—
208 Zwanzig chinesische Porzellanteeschalen, acht Untertasien und
Teekanne, bunt bemalt 6,—
209 Zwei chinesische Wasierpfeifen ans Mcssing, drei Opiuni'
pfeifen ans Holz nnd Opiumlampe 4,—
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
2. Tag.
Dienstag, den 23. April 1940.
Beginn 15 Uhr.
Von Katalognumnier 210 bis 430.
Biedermeier-Gewürzständer mit Silberfuß und ovalem
Glasschälchen mit Blütcnemail und Hochgold 12,—
Orientalische Messingschüsiel mit Arabesken, graviert, uni
1700 10,—
Kcnvolut Porträtstiche des 17. bis 19. Jahrh., 86 Blatt 15,—
Anton Prenner (1683—1761), Bkeatium artis pictoris, Re-
produktionsstiche nach der Wiencr Galerie, in Mappe,
89 Blatt 15,—
Konvolut, 109 Blatt Buchillustrntioncn, Gcbrauchsgrnphik
und Ex libris 8,—
Persischer Untertcil eines Leuchters mit Fignren und In-
schriften, getricben, ctwas Silbertnuschicrung, 17. Inhrh. 5,—
Konvolut, 89 Blatt Graphiken, meist Reproduktionsstiche nach
italienischcn Meistern 6,—
Porträtzeichnungen, 4 Blatt von Danhnuser nnd anderen
Künstlern, zuni Teil aquarclliert, in Rahineu 25,—
Persischer Nargilehteil, holzgeschnitzt, mit Kupfcremnil-
fnssnng, diese fignral mit Medaillons bemnlt, um 1800, nnd
Fragment einer persischen Fayencevase, mit Blnmen in Blau
bemalt, 17. Iahrh. 12,—
Rembrandt, 47 Blatt Kopien nach Radierungcn 15,—
Vier Blatt Studien in vcrschiedcncr Technik, in Rahmen 25,—
Josef Kriehuber, Totes Mädchen, anfgebahrt, Aquarellzeichnung,
in Rahmen 25,—
Städteansichteii, 48 Blatt, meist Etahlstiche 6,—
Konvolut, 53 Blntt Kupfcrstichc von Callot, Stafano delln
Bella u. a. 5,—
Kolorierter Stich des 17. Iahrh., Bildnis des Knvallerie-
obcrsten Iohan Danicl von Mcnzel, Papier 20,—
Egon Schiele, Figurenstudic cines kleincn Mädchens, Kreide,
signiert und datiert, in Rahmcn 15,—
Persisches Niiigclpanzerhemd, 17. Iahrh.
Iohann Adam Klein, 60 Blatt Kupferstiche
40,—
und Lithographien
45,-
Gustav Klimt, Figiirenstudie ciner sitzcnden Damc, Blcistift-
zcichnung, in Rahmcn 25,—
Gustav Klimt, Zwci Mädchenakte, Bleistlftzeichnung, in Ziah-
mcn 30,—
Eustav Klimt, Wciblicher Akt, stehend, Bleistiftzelchnuiig, in
Rahmen 45
Wicner Ansichten, 5 Blntt Knpferstichc von Salomon Klcincr,
in Rahmcn 20,—
Porzellansck'ale mit Ilntertasse, Golddekor, Wien, Blanmnrke,
1820 8,—
Moderner Künstler, Prozession, Aquarell, in Rahmen 10,—
Tizian, 9 Blatt Reprodnktionsstiche nach Gcmälden des
Meisters 5,—
Wiener Ansichten, Ansicht des Schanzcls, Nadiernng, koloriert
von I. Ziegler 1779 20,—
Gaspard Lacroix (1810—1878 Pnris), 2 Blntt, Bnumstudie
und Flußlandschnft, Kreidczcichnnngen, dlnchlnßstempcl 30,—
Barock-Standrahmcn mit zwei Mnrmorsäulen und vergokde-
tcm Ornamcntdckor, innen Älqnarellminiatur eincs betenden
Bischofs, Italien, 17. Iahrh. 45,—
Konvolut, 25 graphischc Blätter, Reproduktioncn und Neu-
drnckc 30,—
Anfang des 19. Iahrh., Die heilige Katharina, Miniatur anf
Porzellan, 13X10, in Rahmen 20,—
Konvolut, 37 Blatt Graphiken, meist größeren Formats 6,—
Biedcrmeieraussatz aus Silber, der Rand mit durchbrochcncni
Weinlaub, 130 Zi Alt-Wiener Beschauzeichcn 4858 45,—
Easpard Lacroix, 2 Blatt, Flnßlnndschaft und Park, Kreide-
zeichnungen, Nachlaßstempel, in Rahmcn ' 40,—
Barock-Stcinrelief mit Sinnspruch in Vexierschrift, in Rahmen
45,-
Friedrich Wolf (1833—4884 Dresden), Badendes Mädchcn,
Aquarell, bczeichnet F. Wolf 853, 17X14, in Rahnicn 40,—