Metadaten

Dorotheum <Wien> / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Allgemeine Versteigerungsabteilung [Contr.]
Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal: Älteres und Stilmobiliar, Speise-, Schlaf- und Herrenzimmer, Bauernstube, Einzelmöbel, Salons, Sitzgarnituren, Klaviere, Harfe, Luster, Perserteppiche, Bildteppich, Textilien, Gemälde und Aquarelle, Miniaturen, Stiche, darunter Eduard Ameseder ...: Arbeiten des Kunstgewerbes, Silber, Zinn, Uhren, Antiquitäten und Varia ; Versteigerung: 28. bis 30. März 1940 im Franz-Josef-Saal — Wien, Nr. 153.1940

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13829#0053
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG SAMSTAG, DEN 30. NOVEMBER 1940

47

721 Karl Ludwig Prinz (Wien 1875), Die drei Zinnen, Öl, Karton, signiert,
47 : 58 cm, in dunklem Rahmen 80

722 Zwei Barock-Teller aus Alt-Wiener Porzellan, mit Streublumen fein
bemalt, Korbflechtrand, Blaumarke um 1760 15

723 Marmor-Aschenschale, mit Rokokodame geziert, aus Bronze, Kopf
aus Elfenbein 25

724 Hermann Rüdisühli (Lenzburg 1864), Untergehende Sonne, Öl, Holz,
signiert, 60 : 43 cm, in schwarzem Rahmen 80

725 Paar Pontifikalschuhe eines Prälaten aus gelbem Seidenbrokat, Metall-
fadenstickerei, um 1700 15

726 Zwei Barock-Teller aus Alt-Wiener Porzellan, mit Streublumen fein
bemalt, Korbflechtrand, Blaumarke um 1760 15

727 J. Sühs, Tanzende Ungarn, Öl, Leinwand, signiert, 40 : 32 cm, in ver-
goldetem Rahmen 80

728 Kleine Barock-Zierdecke mit bunter Stickerei und Metallfadenspitze,
um 1700, 25 : 25 cm 15

729 Metallvergoldete französische Kaminuhr, reich figural, Halbstunden-
schlagwerk auf Glocke, unter Glassturz auf Holzsockel 25

730 Olga Wiesinger-Florian, Abendstimmung mit Kornschober, Öl, Karton,
signiert, 31 : 55 cm, in vergoldetem Rahmen 80

731 Fischschüssel aus Alpaka mit Rillenrand, Marke Berndorf 20

732 Zwei Barock-Teller aus Alt-Wiener Porzellan, mit Streublumen fein
bemalt, Korbflechtrand, Blaumarke um 1760 15

733 Süddeutscher Maler um 1840, Otto Prinz v. Bayern, nachmaliger
König von Griechenland, Aquarell, oval, 38:30 cm, gerahmt 60

734 Glasvase, geschliffen, rot überfangen, mit Blüten in bunten Emailfarben
bemalt 15

735 Ovaler Wandspiegel in vergoldetem Louis-XVI.-Holzrahmen, Spiegel-
maß 20: 17 cm 15

736 J. C. Püttner, Bettelnde, Öl, Holz, signiert und datiert 1846, 50 : 60 cm,
in vergoldetem Rahmen 60

737 Zwölf Teegläser in Chinasilbergestell auf Anbieteplatte mit Glasein-
lage 20

738 Italienischer Porzellanteller, mit Imaridekor in Blau, Rot und Gold
bemalt, 18. Jahrhundert 15

739 Österreichischer Maler, Mitte des 18. Jahrhunderts, Hetzjagd, Öl
Leinwand, 45 :62 cm, in vergoldetem Rahmen 60
 
Annotationen